7. Juni 2023 / Kunst & Kultur

"Hier kommt keiner durch!" - Ein musikalisches Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Isabel Minhos Martins und Bernardo P. Carvalho

Thilo Beu

Foto: Thilo Beu


Wiederaufnahme, Fr 9. 6. 2023, Städtische katholische Grundschule Rinkerode, 48317 Drensteinfurt, 10.00 Uhr

Das Ringen um Grenzen ist als Thema hochpolitisch und gerade in Europa aktuell brisant. Bedeutsam im Großen wie im Kleinen.

Befehl des Generals: Keiner darf auf die andere Seite! Die ist für ihn alleine reserviert. Er will der Held der Geschichte sein. Also lässt sein Aufpasser keinen durch. Da hilft kein Betteln und Flehen. Die Menge wird immer aufgeregter. Eigentlich ist es überhaupt nicht mehr einzusehen, dass es eine Grenze geben soll, nur, weil ein General das bestimmt hat! Doch plötzlich kullert ein Ball über die Grenze – der Bann scheint gebrochen. Immer mehr Menschen gewährt der Aufpasser den Übertritt. Als der General den Aufpasser dafür verhaften will, erhebt sich die Menge.

Ein musikalisch-theatrales Spektakel über Freiheiten, Grenzen und die Dynamik von Macht. Wer hat am Ende das Sagen?

So simpel in der Herangehensweise, so ausdrucksstark in der Ausführung – das führt uns diese spielfreudige Open-Air-Inszenierung eindrücklich vor Augen. Nur zwei Darsteller (Nadine Schwitter und Martin Aselmann) spielen alle liebevoll-witzigen Charaktere: Vom General, der unter seinem langen Schnurrbart die Konsonanten bis ins Komische dehnt, bis zur Reporterin, die ihre Sensationen auf Schweizerdeutsch ins Mikro spricht. Dafür werfen sie sich wie mit Kindern gemeinsam gebastelte Kostüme über. Und der Hund kurvt als Pappkarton mit Gummihandschuh-Ohren über den Asphalt. Die Vorlage, das Bilderbuch von Isabel Minhós Martins und Bernardo P. Carvalho, ist 2017 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet worden. Ein Fest der Freiheit für jeden Schulhof! 

Weitere Vorstellungstermine
Di 13.6. Michaelschule Münster-Gievenbeck, 10 Uhr
Mi 14.6. Kardinal-von-Galen-Schule, 48317 Drensteinfurt, 10 Uhr
Do 15.6. Matthias-Claudius-Schule, 48151 Münster, 10 Uhr

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die Stadtbücherei ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt“
Kunst & Kultur

Cordula Gladrow nimmt ihre Arbeit in Münster auf / Neue Stadtbücherei-Leiterin im Interview

weiterlesen...
NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...