23. Oktober 2023 / Politik

Herausforderung Heizungswende - Wie sie gemeinsam mit dem Handwerk gelingt

Informationsabend zum neuen Gebäudeenergiegesetz

Heizungswende

Foto (Dein Münster): v.li. Robin Korte MdL (Bündnis 90/Die Grünen), Stefan Raddant (Obermeister der Innung für Elektrotechnik), Maria Klein-Schmeink MdB (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Lackmann (Obermeister der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster)


In Kooperation mit den grünen Abgeordneten Maria Klein-Schmeink MdB und Robin Korte MdL veranstalten die örtlichen Handwerks-Innungen Sanitär-Heizung-Klima und Elektrotechnik einen Informationsabend zum neuen Gebäudeenergiegesetz am 22. November 2023 um 18:00 Uhr im vhs-Forum im Aegidiimarkt 2.  Wir zeigen auf, wie mit durchdachten Lösungen eine nachhaltigere Wärme- und Stromversorgung in Münster gelingen kann. Thomas Möller von der Stabsstelle Klima der Stadt Münster informiert über die kommunalen Planungen zur Wärmeversorgung. Stefan Hölmer, Abteilungsleiter Kraftwerksengineering bei den Stadtwerken Münster, berichtet zur Zukunft der Fernwärmeversorgung.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2023) regelt, wie in Deutschland künftig überwiegend mit erneuerbaren Energien geheizt werden soll. Mit diesem Gesetz soll der Umstieg in klima-freundliche Heizungen ab dem Jahr 2024 eingeleitet werden. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wird so deutlich reduziert. 

Wir laden alle BürgerInnen Münsters und Umgebung zu einem Infoabend mit dem örtlichen Fachhandwerk ein. Die Handwerksbetriebe sind diejenigen, die sich nicht nur in den Kellern bei den Heizsystemen auskennen, sie wissen auch, welche Heizung für ihre Kunden und deren Immobilien geeignet ist. Außerdem können sie gemeinsam mit Energieberatern die Möglichkeiten für Heizen in Kombination mit Solarwärme und Fotovoltaik berechnen. Die EndverbraucherInnen in Münster haben viele Fragen und das örtliche Fachhandwerk gibt die Antworten.

Im Vor- und Nachgang der Vorträge (ab 17:00 Uhr) wird es die Möglichkeit geben, sich im Foyer der VHS detaillierter über individuelle Lösungen zu informieren.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist im Buchungssystem der VHS erforderlich: https://tinyurl.com/rc492b7a

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Haftbefehle nach Polizeigroßeinsatz
Aus aller Welt

Anwohner in Deggendorf hören in der Nacht Schussgeräusche und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...
Zahl der Masernfälle in den USA erreicht Rekordniveau
Aus aller Welt

Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, drei Menschen starben. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

KlimaBarCamp 2025: Mitmachen und aktiv gestalten
Politik

Mitmach-Konferenz am 5. Juli zu Themen rund um Klimafolgen, Klimaschutz und Gesundheit

weiterlesen...