6. August 2019 / Kunst & Kultur

Heinz Gröning kommt mit „Jammern gilt nicht“

„Kabarett im Schlossgarten“ erobert am 14. August mit Humor die Welt zurück

Heinz Gröning

Foto (Stefan Mager): Grüße aus der Lach-Zone schickt der Komiker und Musiker Heinz Gröning beim "Kabarett im Schlossgarten" am 14. August. Sein Lebensmotto: "Jammern gilt nicht". 


Ein philosophischer Abend über das Leben, das Lachen, die Fantasie und den Spaß daran, den Menschen ein Lachen zu schenken, steht am  Mittwoch, 14. August in Münsters Schlossgarten ins Haus. Dann nämlich wird Komiker und Musiker Heinz Gröning mit seinem Programm "Jammern gilt nicht" das Publikum beim "Kabarett im Schlossgarten" unterhalten.

"Denn wenn du denkst, dass du arm bist, bedenke eins: Was heute Kevin ist war früher der Heinz", benennt er seine Sicht der Dinge. "Die letzten 30 Jahre hat die Gier diesen Planeten langsam zu einem Ort gemacht, am dem die Angst vorm Tod mehr Gewicht hat als der Spaß am Leben. Wir haben uns die Welt von der dunklen Seite des Mondes wegnehmen lassen." Zeit für den unglaublichen Heinz aufzubrechen und sie mit seinem Humor zurück zu erobern. Heinz glaubt an die Macht der Lachkraft und die heilende Wirkung problembefreiter Lach-Zonen.

Gröning wirft dabei den Blick zurück, ohne auf die Nostalgie-Drüse zu drücken. Für ihn war früher nicht besser, sondern nur länger her und man könne sich eben nicht mehr so gut dran erinnern. Der gut gelaunte Komiker bringt seine Gitarre mit und singt "Jammern gilt nicht".

Info: Seit 1995 hat das "Kabarett im Schlossgarten" seinen festen Platz im städtischen Kulturkalender. Das Publikum macht es sich auf Decken und Stühlen bequem. Die künstlerische Leitung liegt bei Norbert Woestmeyer von "CommunArte". Das Hotel und Restaurant Feldmann reicht eine unterstützende Hand. Tickets gibt es in der Münster-Information im Stadthaus 1 am  Syndikatplatz (Info-Hotline 02 51/4 92 - 27 14) oder online unter www.localticketing.de. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 / 10 Euro, plus Vorverkaufsgebühr; an der Abendkasse 20 / 15 Euro. Beginn ist um 20.30 Uhr. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Programm-Infos: www.stadt-muenster.de/kulturamt.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Aus heiterem Himmel“
Kunst & Kultur

Vernissage mit Werken von Anne Horstmann am 10. Juli 2025 um 19 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik, Münster

weiterlesen...
Pettersson und Findus besuchen Münster
Kunst & Kultur

„Theater con Cuore“ eröffnet Kindertheater-Reihe „Roter Hund“ am 13. Juli

weiterlesen...