18. Juni 2019 / Allgemein

Haus der Wohnungslosenhilfe feiert 25-jähriges Bestehen im Rathaus-Festsaal

Haus der Wohnungslosenhilfe feiert 25-jähriges Bestehen im Rathaus-Festsaal

25Jahre HDW

Foto (Bischof-Hermann-Stiftung): Thomas Mühlbauer (re.) und sein Team im Haus der Wohnungslosenhilfe bei der Feierstunde im Rathausfestsaal.


Eröffnet wurde das Haus der Wohnungslosenhilfe in der Bahnhofstrasse am 28. April 1994. Seither ist tausenden wohnungslosen Männern durch die Arbeit dieser sozialen Einrichtung, die in der Trägerschaft der Bischof-Hermann-Stiftung steht, geholfen worden. Das 25-jährige Bestehen wurde am 16. Mai 2019 mit einer Feierstunde im Stadtweinhaus begangen. Rund 150 Gäste aus der Verwaltung, der Politik und der gesamten Trägerlandschaft Münsters sind der Einladung gefolgt.

Norbert Kleyboldt, Vorstandsvorsitzender der Bischof-Hermann-Stiftung, eröffnete mit seinem Grußwort die Feierstunde. Kleyboldt betonte unter anderem die langjährige Betriebszugehörigkeit vieler MitarbeiterInnen. Diese liegt bei mindestens 10 Jahren und oft auch bei 20 Jahren und sei ein Indiz für eine enge Verbundenheit mit dem „Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW)“. Die Grußworte der Stadt Münster sprach Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson, die die Notwendigkeit dieser Einrichtung in Münster betonte. Bernd Mülbrecht, langjähriger Leiter und Mitbegründer des HdW, skizzierte auf pointierte Weise die fachlichen und auch baulichen Entwicklungen des Hauses in den zurückliegenden 25 Jahren.

Standort Bahnhofsumfeld
Thomas Mühlbauer, der jetzige Leiter der Einrichtung, betonte mit Blick auf die zukünftigen (Bau)-Entwicklungen im Bahnhofsumfeld die Wichtigkeit dieses zentralen Standortes für das HdW. Dann rief Mühlbauer sein gesamtes Team auf die Bühne. Sein großes Dankeschön für die Leistung in der Einrichtung wurde mit kräftigem Applaus gewürdigt. Die zweistündige Feststunde fand ihren Ausklang beim geselligen Zusammensein im Foyer des Stadtweinhauses. 

Wer sich im Jubiläumsjahr mit einer Spende erkenntlich zeigen möchte, kann das gerne tun. Jeder Euro wird gebraucht. Spendenkonto bei der Darlehnskasse Münster:  IBAN DE56 4006 0265 0003 5940 03 .

Weitere Informationen auf www.hdw-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festnahme nach Messerattacke auf Rollstuhlfahrerin
Aus aller Welt

Vor fast zwei Wochen hat ein Mann bei einer Messerattacke an einer Bushaltestelle in Hamburg-Billstedt zwei Menschen verletzt, darunter eine Rollstuhlfahrerin. Nun hat die Polizei eine gute Nachricht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei neue Wilsberg-Folgen fast im Kasten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Allgemein

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

weiterlesen...