3. Juli 2025 / Kunst & Kultur

Halbzeit beim Kunstprojekt „AUSGEZEICHNET! Werk des Monats“

Feierliche Ehrung der Künstlerinnen und Künstler

Foto (Alexianer): Jurymitglieder, Organisatorinnen, Organisatoren sowie Gewinnerinnen und Gewinner des Projekts „AUSGEZEICHNET!“ während der feierlichen Ehrung (v.l.): Sabine Tollkühn-Klein, Melli Pelster, Dr. Katja Watermann, Alina Rusche, Claudia Bergmann, Sabine Koop, Furkan Sahin, Simone Jänke, Norbert Rolfes, Andreas Krekker und Carina Gampe


Das inklusive Kunstprojekt „AUSGEZEICHNET! Werk des Monats“ der Alexianer Münster feiert Halbzeit – und hat die bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem besonderen Festakt geehrt. Bei Kaffee und Kuchen wurden nicht nur alle Künstlerinnen und Künstler gewürdigt, die bislang am Wettbewerb teilgenommen haben, sondern auch die ersten sechs Monatsgewinnerinnen und Monatsgewinner mit einem Gutschein im Wert von je 100 Euro ausgezeichnet. Die Gutscheine wurden von dem Unternehmen Franke & Franke gesponsert. „AUSGEZEICHNET!“ ist ein Kunstwettbewerb der Initiative Prex – Projekt für kulturelle Experimente.

„Kunst und Gestaltung eröffnen neue Blickwinkel – unabhängig von Herkunft, Einschränkung oder Lebensweg. Diese Offenheit entspricht genau dem, wofür wir stehen“, wie Dr. Katja Watermann, Leiterin des Projektes Prex, erläutert. Die feierliche Übergabe der Preise übernahmen die Jurymitglieder Simone Jänke und Elias Nolde gemeinsam mit Kim Volks (Marketing, Wietholt GmbH), Sabrina Franke-Frischbier (Teamleitung, Franke & Franke, Münster) sowie Claudia Bergmann, Direktorin der Eingliederungshilfe der Alexianer Münster. Neben den sechs Hauptpreisen erhalten alle weiteren Beteiligten eine Medaille und eine Urkunde als Anerkennung für ihre künstlerische Leistung. Ziel des Projekts „AUSGEZEICHNET!“ ist es, aktuelle und einzigartige Werke von Menschen mit Behinderungen zu würdigen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Monatlich kürt eine unabhängige Jury herausragende Arbeiten, die anschließend in der Alexianer Waschküche (Bahnhofsstraße 6, Münster) öffentlich ausgestellt werden. Begleitend dazu erfolgt die digitale Präsentation auf Social Media sowie im Online-Archiv des Kunstprojekts.

Bislang sind über 60 Künstlerinnen und Künstler aus Münster und Umgebung dem Aufruf gefolgt – viele von ihnen mit mehreren Einreichungen. Die große Abschlussausstellung mit allen prämierten Werken findet vom 12. bis 30. Januar 2026 in der Stadtbücherei Münster statt. „Mit ‚AUSGEZEICHNET!‘ setzen die Alexianer Münster gemeinsam mit engagierten Partnerinnen und Partnern ein deutliches Zeichen für kreative Vielfalt, gesellschaftliche Teilhabe und Anerkennung künstlerischen Schaffens – unabhängig von persönlichen Voraussetzungen“, wie Watermann betont.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere: Die Nacht der toten Dichter
Kunst & Kultur

Fotostrecke vom Literatur-Picknick am LWL-Museum für Naturkunde

weiterlesen...
Kinder- und Familientheaterreihe „Roter Hund“ zeigt „Hans im Glück“
Kunst & Kultur

„Zitadelle Puppet Company“ aus Berlin am 20. Juli in Münster

weiterlesen...