12. Dezember 2018 / Allgemein

Gründach, Photovoltaik und E-Mobilität

Netzwerk-Partner tauschten sich über Klimaschutzprojekte aus

Gründach, Photovoltaik und E-Mobilität

Foto: Die Stadt Münster, die Kreishandwerkerschaft sowie das Netzwerk "Altbau-Partner Handwerk" und das Energieberaternetzwerk informierten sich bei einem gemeinsamen Treffen über die Themen Gründach, Photovoltaik und E-Mobilität.


Malerbetriebe, Fensterbauer, Fachbetriebe für Gebäudedämmung, Sanitärfachbetriebe und Elektriker arbeiten mit Unterstützung der Stadt Münster und der Kreishandwerkerschaft im Netzwerk "Altbau-Partner Handwerk" zusammen, um den Klimaschutz voranzubringen. Bei einem Treffen mit dem städtischen Energieberater-Netzwerk im November informierten sie sich über die Themen "Photovoltaik und Speicher" sowie "E-Mobilität". Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden wichtige Informationen über die positiven Aspekte einer Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem Gründach. Diese Themen spielen eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit dem ambitionierten Klimaschutzziel der Stadt Münster, bis 2050 nahezu klimaneutral zu werden.

Die Netzwerk-Partner garantieren eine hohe Qualität bei Altbausanierungen. Sie weisen Bauherren auf umweltschonende und energiesparende Produkte und Lösungen sowie auf das städtische Förderprogramm "Energieeinsparung und Altbausanierung" hin, beraten mit Blick auf das ganze Haus und kümmern sich um die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken.

Weitere Informationen zu verschiedenen Klimaschutzprojekten der Stadt Münster sowie zum Thema "Altbausanierung" und die Netzwerklisten der Handwerksbetriebe und Energieberater gibt es im Stadtnetz unter www.klima.muenster.de. Dort sind auch die Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen der Koordinierungsstelle für Klima und Energie der Stadt Münster zu finden.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand bei Jüterbog: «Wir lassen es kontrolliert brennen»
Aus aller Welt

In Jüterbog brennt es weiterhin. Gestern hatte der Wind die Fläche des Waldbrandes um das doppelte vergrößert. Den Schutzstreifen hat das Feuer aber noch nicht erreicht.

weiterlesen...
Brand auf dem Gelände von Karls Erdbeerhof
Aus aller Welt

Erneut brennt es in Brandenburg: Karls Erdbeerhof steht in Flammen. Der Brandherd in einem Werkstattgebäude ist offenbar weitgehend gelöscht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...