13. April 2025 / Allgemein

Großzügige Spende für das Pelikanhaus: Firma GUW unterstützt mit 5.000 Euro

Firma GUW unterstützt mit 5.000 Euro

Foto (Michael Bührke): Auch Paul, das Wahrzeichen des Pelikanhauses, freut sich über die Spende von Christian (2.v.l.) und Ann-Kathrin Rüschoff (2.v.r.). Entgegengenommen wurde sie von Prof. Dr. Ralf Scherer (l.) und Sabrina Schulz vom Fundraising des Clemenshospitals (r.).


Eine bedeutende Unterstützung für das Pelikanhaus: Die Firma Gemeinnützige Umweltwerkstatt GUW GmbH hat eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an das Pelikanhaus übergeben. Stellvertretend für das Unternehmen überreichten Geschäftsführer Christian Rüschoff und seine Frau Ann-Kathrin Rüschoff die Summe, die dem Förderverein des Pelikanhauses zugutekommt und für die Sicherung des laufenden Betriebes des Hauses verwendet wird.

Im Pelikanhaus, das zum benachbarten Clemenshospital gehört, können Angehörige von schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit finden. Die Spende der GUW hilft dabei, den betroffenen Familien eine Unterkunft, einen Rückzugsort und einen Ort der Kommunikation mit anderen Betroffenen zu ermöglichen, wie der Vorsitzende des Fördervereins Pelikanhaus, Prof. Dr. Ralf Scherer, erläutert. „Als Eltern zweier Kinder wissen wir, wie wichtig eine Einrichtung wie das Pelikanhaus ist“, betonten Christian und Ann-Kathrin Rüschoff bei der Übergabe. „Deshalb liegt es uns besonders am Herzen, einen Beitrag zu leisten.“

Die ehrenamtlichen Mitglieder des Förderverein Pelikanhaus Münster e.V. unterstützen das Pelikanhaus mit vielfältigen Spendenaktionen. Scherer zeigte sich dankbar für die großzügige Spende und die damit verbundene Wertschätzung ihrer Arbeit. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und den Kontakt zu GUW. Durch die Spende von 5000 Euro können zwei Familien schwerstkranker Kinder für je zwei Monate im Pelikanhaus unterkommen.“

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 150 Verletzte bei Beben in Istanbul - Sorge hält an
Aus aller Welt

Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?

weiterlesen...
Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Allgemein

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

weiterlesen...