9. Oktober 2018 / Sport

„Großer Stern des Sports“ 2018 in Bronze für Wasser + Freizeit Verein Münster e. V.

Vorstand der Volksbank zeichnet 3 Sportvereine für ihre Arbeit aus

„Großer Stern des Sports“ 2018 in Bronze für Wasser + Freizeit Verein Münster e. V.

Fotos: Alexander Heflik



Friedhelm Beuse, Vorstand der Vereinigte Volksbank Münster eG, hat dem Wasser + Freizeit Verein Münster e. V., den „Großen Stern des Sports“ in Bronze verliehen. Die Auszeichnung ist mit 2000 Euro dotiert und zugleich die Eintrittskarte für die nächste Auswahlrunde im Wettbewerb um die Sterne des Sports auf Landesebene. Gewürdigt wurde damit das Projekt des „BASF Schultriathlon“. Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ treten seit 2003 jedes Jahr mehrere Grundschulklassen den Triathlon an.

Platz zwei belegte der 1. AFC Münster Mammuts e.V., der ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro erhielt und Platz drei der TSV Handorf mit einem Preisgeld in Höhe von 750 Euro.

Alle übrigen beteiligten Vereine erhielten als Dankeschön für ihre Initiative einen Zuschuss von 250 Euro für die Vereinskasse und wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet, wobei der Schwerpunkt der ausgezeichneten Projekte auf den Gebieten Kinder- und Jugend-, Alten- und Flüchtlingsarbeit liegt.

Insgesamt hatten sich 6 Vereine aus der Region beworben. „Die Sportvereine sind eine unverzichtbare Stütze der Region und der Gesellschaft, die neben dem Sport auch soziale Kontakte und einen Ort des Miteinanders bieten.“, so Beuse, der vom Engagement und der Innovationskraft der Vereine beeindruckt war. Zugleich dankte Beuse, Michael Schmitz und Astrid Markmann vom Stadtsportbund Münster sowie Michael Willnath, Leiter des Sportamtes der Stadt Münster und Alexander Heflik, Leiter der Sportredaktion der Westfälischen Nachrichten/Münstersche Zeitung, für ihre tatkräftige Unterstützung des Wettbewerbs.

Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. Die Bundessieger werden in Berlin durch die Bundeskanzlerin und den Bundespräsidenten im Wechsel persönlich ausgezeichnet.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Optimisten wieder unterwegs auf dem Aasee
Sport

Sparkassen Opti-Cup 2023

weiterlesen...
Rekord beim Sparkassen Münsterland Giro
Sport

Erstmals über 4500 LeezenCup-Anmeldungen

weiterlesen...