22. Mai 2019 / Rund ums Wohnen

Gestaltungskonzept für Gievenbecker Ortsmitte

Stadt lädt zur Bürgerinformation

Gievenback

Foto (Pesch Partner Architekten Stadtplaner): In der Gievenbecker Ortsmitte soll ein Bereich mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen.


Gievenbeck entwickelt sich rasant. Mit der bevorstehenden zivilen Nutzung der Oxford-Kaserne steht ein weiterer Entwicklungssprung bevor. Mit Blick auf die deutlich gestiegene Einwohnerzahl und auf die sich verändernde Bedeutung von Straßen und Wegeverbindungen soll das gewachsene Stadtteilzentrum rund um St. Michael nun in seiner Bedeutung für den Stadtteil gestärkt und erheblich aufgewertet werden. Die aktuellen Planungen stellt das Stadtplanungsamt in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 4. Juni, um 18 Uhr im Saal des Evangelischen Lukas-Kirchenzentrums, Rüschhausweg 17 vor.

Ziel ist eine fahrrad- und fußgängerfreundliche Gestaltung zwischen Von-Esmarch-Straße, Rüschhausweg und Arnheimweg. Eine einheitliche Pflasterung und wiederkehrende Gestaltungselemente werden einen völlig neuen Raumeindruck vermitteln. Die bestehende Trennwirkung der Von-Esmarch-Straße wird aufgehoben. Im zentralen Bereich entsteht ein großer Platz mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Dort soll künftig auch der Wochenmarkt stattfinden.

Bereits im Jahr 2015 wurde in einem öffentlichen Bürgerdiskurs ein Leitbild zur künftigen Entwicklung der Gievenbecker Ortsmitte erarbeitet. Die mit der Bürgerschaft entwickelten Ideen übersetzt das Dortmunder Büro "Pesch Partner Architekten Stadtplaner" nun in ein konkretes Gestaltungskonzept. Nach Abschluss der Konzeptphase werden die Planungen durch einen verkehrstechnischen Entwurf sowie die abschließende Ausführungsplanung weiter konkretisiert.

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Zwei Festnahmen nach Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Aus aller Welt

Anwohner hören Schussgeräusche - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rat gibt grünes Licht für Stadtquartier im Gasometer
Rund ums Wohnen

Bebauungsplan für Wohnen, Gewerbe und Kultur im ehemaligen Gasspeicher beschlossen

weiterlesen...
Münsters Wohnungsmarkt unter Druck: Strategien für Wachstum und Fachkräftesicherung
Rund ums Wohnen

Wohnen in Münster – Was Unternehmen fordern und die OB-Kandidaten antworten

weiterlesen...