22. Mai 2019 / Rund ums Wohnen

Gestaltungskonzept für Gievenbecker Ortsmitte

Stadt lädt zur Bürgerinformation

Gievenback

Foto (Pesch Partner Architekten Stadtplaner): In der Gievenbecker Ortsmitte soll ein Bereich mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen.


Gievenbeck entwickelt sich rasant. Mit der bevorstehenden zivilen Nutzung der Oxford-Kaserne steht ein weiterer Entwicklungssprung bevor. Mit Blick auf die deutlich gestiegene Einwohnerzahl und auf die sich verändernde Bedeutung von Straßen und Wegeverbindungen soll das gewachsene Stadtteilzentrum rund um St. Michael nun in seiner Bedeutung für den Stadtteil gestärkt und erheblich aufgewertet werden. Die aktuellen Planungen stellt das Stadtplanungsamt in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 4. Juni, um 18 Uhr im Saal des Evangelischen Lukas-Kirchenzentrums, Rüschhausweg 17 vor.

Ziel ist eine fahrrad- und fußgängerfreundliche Gestaltung zwischen Von-Esmarch-Straße, Rüschhausweg und Arnheimweg. Eine einheitliche Pflasterung und wiederkehrende Gestaltungselemente werden einen völlig neuen Raumeindruck vermitteln. Die bestehende Trennwirkung der Von-Esmarch-Straße wird aufgehoben. Im zentralen Bereich entsteht ein großer Platz mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Dort soll künftig auch der Wochenmarkt stattfinden.

Bereits im Jahr 2015 wurde in einem öffentlichen Bürgerdiskurs ein Leitbild zur künftigen Entwicklung der Gievenbecker Ortsmitte erarbeitet. Die mit der Bürgerschaft entwickelten Ideen übersetzt das Dortmunder Büro "Pesch Partner Architekten Stadtplaner" nun in ein konkretes Gestaltungskonzept. Nach Abschluss der Konzeptphase werden die Planungen durch einen verkehrstechnischen Entwurf sowie die abschließende Ausführungsplanung weiter konkretisiert.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zentrenmanagement für Gremmendorf sucht Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern
Rund ums Wohnen

Auftaktveranstaltung am 14. Februar / Informationen zur Stadtteilentwicklung

weiterlesen...
Spatenstich für neues Wohnprojekt
Rund ums Wohnen

Eigenständiges Leben für Menschen mit Behinderung

weiterlesen...