24. April 2019 / Kunst & Kultur

Genussvoller und unterhaltsamer Benefizabend für das Johannes-Hospiz

Mit den Zuchini-Sistaz und Christoph Tiemann

Benefiz Zucchini Sistaz

Gemeinsam für den guten Zweck: (von links) Hedwig Wolffgang und Gabi Hübschen (Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen am Johannes-Hospiz), Ludger Prinz (Geschäftsführer Johannes-Hospiz Münster), (sitzend) Tina Werzinger (Zucchini Sistaz) und Dr. Christof Mittmann (Vorsitzender des Fördervereins Johannes-Hospiz) laden ein zum Benefizabend im Zwei Löwen Klub am Kanonengraben.


Seit 1999 pflegt, begleitet und hilft das Johannes-Hospiz Münster Sterbenden und ihren Angehörigen. Aus Anlass des 20jährigen Jubiläums laden der Förderverein Johannes-Hospiz und sein Vorsitzender Dr. Christof Mittmann zu einem Benefizabend am Freitag, 7. Juni 2019 in den Zwei Löwen Klub ein.

Die Gäste erwartet ab 19.00 Uhr ein ebenso unterhaltsamer wie genussvoller Abend in den Räumlichkeiten des Zwei-Löwen-Klubs. Das Drei-Gang-Menü wird begleitet von edlen Mauritzer Weinen des Weinguts Edelhof im fränkischen Randersacker. Vor einigen Jahren schon hat das Johannes-Hospiz mit dem Weingut Edelhof einen eigenen Wein kreiert, der am Benefizabend ausgeschenkt wird.

Dessen kreativer Winzer German König wird gemeinsam mit dem bekannten münsterschen Schauspieler, Kabarettisten und Autor Christoph Tiemann durch den Abend führen. Im Anschluss an das Menu folgt der Höhepunkt des Benefiz-Abends:  Musik und Unterhaltung von den Zucchini Sistaz: Die drei Künstlerinnen begeistern ihr Publikum immer wieder mit  Musik aus den 1920-iger bis 1950-iger Jahren. Die Ladies bieten einen schillernden Auftritt mit wunderbarem Swing und werden auch die Gäste des Benefiz-Abends im Zwei-Löwen-Klub mit einem Ausflug in die goldene Swing-Ära in ihren Bann ziehen.

Karten für den Benefizabend kosten 75 Euro pro Person. Darin enthalten sind das Menü nebst Tafelwasser sowie der Begrüßungs-Secco. Von jeder Karte gehen 25 Euro direkt als Spende an den Förderverein. Wer eine Spendenquittung wünscht, vermerke das bitte auf der Überweisung.

Die Karten können nur direkt bei  s.luetke-schwienhorst@johannes-hospiz.de  oder über die Homepage www.johannes-hospiz.de bestellt werden. Die Tickets werden sofort nach Eingang der Zahlung auf das Konto des Fördervereins bei der Deutschen Bank Münster (IBAN DE 30 4007 0080 0016 1612 00) per Post zugeschickt. Natürlich ist es möglich, auch als Gruppe gemeinsame Plätze zu reservieren.

Weitere Infos unter www.johannes-hospiz.de

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Saxofon-Star eröffnet Münsterland Festival
Kunst & Kultur

Auftakt mit Linda Fredriksson am 6. Oktober im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...