13. Mai 2025 / Allgemein

Gemeinsame Pflanzaktion und Frühjahrsputz in der Grünschleife

Stadt lädt Anwohnerinnen und Anwohner in Kinderhaus zu Aktionstag am 17. Mai ein

Archivfoto (Stadt Münster): Wie in den vergangenen Jahren sind auch am Samstag, 17. Mai, wieder zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner eingeladen, sich an der gemeinsamen Pflanzaktion in der Grünschleife zu beteiligen.


Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner der Grünschleife in Kinderhaus zu einer gemeinsamen Pflanzaktion ein. Treffpunkt ist am Samstag, 17. Mai, um 10.30 Uhr vor Ort. 

Die öffentlichen Beete an der Sprickmannstraße werden mit Zucchini, Tomaten und Kräutern bepflanzt, die dann im Sommer geerntet werden können. Zusätzlich werden neue Rosen und Stauden gesetzt, Wege repariert und die gesamte Grünfläche einem gründlichen Frühjahrsputz unterzogen. Die Arbeiten dauern rund drei Stunden. Zum Abschluss sind alle Helferinnen und Helfer zu einem gemeinsamen Grillen eingeladen. Wer möchte, kann sich außerdem an der neuen Boulebahn ausprobieren.

Seit mehr als 15 Jahren kümmern sich engagierte Anwohnerinnen und Anwohner um die Grünanlage. "An diesen Projekttagen erleben wir gelebte Integration – Menschen verschiedenster Herkunft, jung und alt, arbeiten hier Hand in Hand", sagt Projektleiter Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. "Dies ist ein gelungenes Beispiel für soziales Engagement und gelebte Nachbarschaft. 

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...