26. April 2021 / Allgemein

Gemeinsam in Bewegung und Kontakt kommen

Spazier-Tandems in Hiltrup-Ost ab Ende April

Spaziergang

Foto (Stadt Münster): Zu zweit macht Bewegung an der frischen Luft mehr Spaß: Quartiersentwicklerin Karin Grave (r.) und eine Münsteranerin aus Hiltrup-Ost machen vor, wie ein Spazier-Tandem gelingt.


Spazieren zu gehen ist eine einfach und gesunde Möglichkeit, um körperlich aktiv zu bleiben. Besonders für ältere Menschen ist es in schwierigen Pandemie-Zeiten wichtig, in Bewegung und gleichzeitig in Kontakt mit anderen Menschen zu bleiben.

Weil die Motivation zur Bewegung gemeinsam bekanntlich größer ist, vermittelt die Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost Spazier-Tandems. In den Tandems können sich immer zwei Spazier-Partner zusammenfinden, die Lust haben, sich zusammen an der frischen Luft zu bewegen. So können die aktuellen Corona-Regeln eingehalten werden, und das Infektionsrisiko wird minimiert.

Die ersten Spaziergänge sollen am 29. April um 14 Uhr starten. Der Treffpunkt Ortsteil wird individuell vereinbart. Alternative Termine sind bei Bedarf möglich. Interessierte Spaziergängerinnen und Spaziergänger können sich bei Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt melden - unter Tel. 0251/492-50 40 oder per E-Mail an gravek@stadt-muenster.de.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...