14. Januar 2024 / Natur & Umwelt

Gekommen um zu bleiben: Amérie ist da

Veränderungen bei den Riesenottern im Allwetterzoo Münster

Ottern

Foto (Allwetterzoo Münster): Amérie und Rio genießen ihre Zweisamkeit in der Merantihalle


Seit ein paar Wochen ist sie da: Amérie. Mit ihrem Partner „Rio“ ist sie seit Kurzem in der Meranti-Halle zu sehen und insbesondere zu hören. Die lautstarken Riesenotter sind ein besonderes Besucherhighlight und die regelmäßigen Fütterungen ein beliebter Programmpunkt.

Nach Einzug des Weibchens gab es Unstimmigkeiten unter den beiden männlichen Riesenottern. Amérie entschied sich schnell für ihren Favoriten und der vermeintliche Verlierer durfte seinen Weg in den Zoo Duisburg antreten. Dort lebt er seit dieser Woche in einer reinen Männer-WG.

Riesenotter gehören laut der IUCN Redlist zu den gefährdeten Arten. Gemeinsam mit anderen Organisationen kümmert sich der Allwetterzoo um den Schutz der Tiere in deren heimischen Gebieten. 2023 hat die Feinbrennerei Sasse aus Schöppingen den Allwetterzoo bei diesem Vorhaben mit 10.000 € unterstützt. Als kleines Dankeschön bekam das neue Weibchen den Namen Amérie, wie der Münsterländer Aperitif.

Auch in Münster wird daran gearbeitet die Art zu erhalten. Das ist jetzt in erster Linie die Aufgabe von Amérie und Rio. Die beiden sind Teil eines europaweit koordinierten Zuchtprogrammes. In zoologischen Einrichtungen können gefährdete Spezies überleben, bis im ursprünglichen Lebensraum wieder ein sicheres Leben möglich ist. 

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Aus aller Welt

Die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BBWind steigert Marktanteile mit zahlreichen Zuschlägen für Bürgerwindprojekte
Natur & Umwelt

Das Münsteraner Unternehmen steht für die Entwicklung und Akzeptanz von Bürgerwindparks

weiterlesen...
25 Jahre für den Umweltschutz
Natur & Umwelt

LWL-Klinik Münster pflanzt Jubiläumsbäume

weiterlesen...