4. Dezember 2019 / Allgemein

Futter für die Geier

Futter für die Geier

Geierfutter

Artenschutz geht jeden etwas an und jeder kann seinen Beitrag leisten. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Friedensschule Münster beteiligten sich an einer Schulveranstaltung, um Spenden für das Geierprojekt des Allwetterzoos zu sammeln.

„Vom Aussterben bedroht – Artenschutz im Zoo“ und „Von Fleischfressern und wilden Tieren – Raubtiere“, das waren die Themen der Schüler aus dem 6. und 7. Jahrgang der Friedensschule Münster. Anfang Oktober besuchten die Gruppen die Zooschule des Allwetterzoos.

Insbesondere das Thema „Artenschutz im Zoo“, welches die Friedensschule gewählt hat, ist aktueller denn je. Zerstörter Lebensraum, Jagd und Wilderei, Umweltverschmutzung und auch der Klimawandel gefährden viele Arten und sorgen für deren Ausrottung. Des Weiteren lernten die Schülerinnen und Schüler Maßnahmen des Artenschutzes kennen und ihr eigenes Handeln zu reflektieren.

Besonders motiviert hat die Jugendlichen der Friedensschule das Auswilderungsprojekt der Gänsegeier in Bulgarien.  Bei einer Schulveranstaltung konnten sie insgesamt 115 € für das Projekt sammeln. Als kleines Dankeschön erhielt die Gruppe eine kurze Führung von Dr. Dirk Wewers, Kurator des Zoos, und Schullehrerin Ulrike Feldkötter. Themenschwerpunkt waren die Geier des Allwetterzoos. Zum Abschluss durften alle die Fütterung der Geier hautnah in der Großvolliere miterleben.

Je nach Schulform und Jahrgang bietet die Zooschule zum Curriculum passend aufbereitete Themen an. Der außerschulische Lernort „Zoo“ bietet den Schülern eine andere Herangehensweise an die jeweiligen Themen und fokussiert sich auf die Beobachtungen am Tier.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...