25. September 2019 / Allgemein

Fundsachen-Versteigerung: Hochwertiges Mountainbike im Angebot

Veranstaltung am Freitag, 27. September, ab 9 Uhr in der Fundfahrradstation

Mountainbike

Foto (Stadt Münster): Das hochwertige Mountainbike ist diesmal das Highlight der Fundsachen-Versteigerung.  


Das Amt für Bürger- und Ratsservice lädt zur Fundsachen-Versteigerung der Stadt Münster am Freitag, 27. September, ab 9 Uhr in die Fundfahrradstation am Industrieweg 75 ein. Dort werden wieder Fahrräder und andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, meistbietend versteigert.

Den Anfang machen die allgemeinen Fundgegenstände. Zunächst wechseln Schmuck, Modeschmuck und blaue "Überraschungssäcke" gegen das höchste Gebot den Besitzer. Direkt im Anschluss kommen rund 60 Fahrräder unter den Hammer. Angeboten werden Tourenräder, Mountainbikes und klassische Hollandräder. Alle Räder sind verkehrstüchtig und können direkt mitgenommen werden. Auch mit kleinerem Geldbeutel sollte sich ein gutes Rad ersteigern lassen. 

Das absolute Highlight ist diesmal ein neu- und hochwertiges Mountainbike eines bekannten Herstellers. "Dieses Fahrrad können wir nicht unter dem Schätzpreis vergeben", informiert Regina Dittmer, Fachstellenleiterin für das Fundbüro, im Vorfeld. "Aber genau das macht ja auch den Reiz der Auktion aus. Viele Mitbietende sorgen für den entsprechenden Nervenkitzel und dafür, dass am Ende ein guter Preis steht, der für beide Seiten in Ordnung ist."

Das Mindestgebot liegt bei 10 Euro. Bezahlt wird sofort - in bar oder mit EC-Karte. Zu Beginn der Veranstaltung werden der Ablauf und die Formalitäten erläutert. So wird auch unerfahrenen Auktionsbesuchern der Einstieg leicht gemacht. Eine Anmeldung zur Versteigerung ist nicht erforderlich. Die Fundfahrradstation ist vom Hauptbahnhof aus mit dem Bus der Linie 17 zu erreichen. Parkflächen stehen eingeschränkt zur Verfügung. Für den normalen Dienstbetrieb ist die Fundfahrradstation an diesem Tag geschlossen. Interessierte können die Räder zuvor in der Fundfahrradstation während der Öffnungszeiten in Augenschein nehmen.

Die letzte Versteigerung in diesem Jahr findet am 13. Dezember statt. Weitere Informationen gibt es im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/buergerservice/fundsachen.

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst kein Gras mehr, auch kein Kraut, Strauch oder Moos. Die EU-Kommission schlägt trotzdem vor, die Zulassung zu verlängern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...
Open-Air-Friedenskino bringt „Paddington“ nach Berg Fidel
Allgemein

Finale mit britischem Kultfilm / Buntes Vorprogramm für Kinder und Familien

weiterlesen...