10. Oktober 2023 / Allgemein

Friedrich-Ebert-Straße: Parkstreifen wird tagsüber zur Busspur

Aufbauarbeiten für Pilotprojekt starten heute

Ebertstraße

Foto (Stadt Münster): Die Stadt Münster richtet auf der Friedrich-Ebert-Straße eine neue Busspur ein. Die Besonderheit: Nachts und am Wochenende ist dort das Parken erlaubt


Die Stadt Münster beginnt am Dienstag, 10. Oktober, mit den Aufbauarbeiten für eine neue Busspur auf der Friedrich-Ebert-Straße. Da dort der Busverkehr in Richtung Hammer Straße immer wieder erheblich stockt, startet die Stadt auf dem rund 150 Meter langen Abschnitt zwischen Dahlweg und Hammer Straße einen Verkehrsversuch: Eine zeitlich beschränkte Busspur soll zukünftig montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr dem ÖPNV zur Verfügung stehen, während dort von abends bis morgens sowie am Wochenende das Parken erlaubt ist. So soll sich die Situation für den Busverkehr verbessern.

Neben Markierungen bringt die Stadt auch Bodensensoren an. Durch diese lässt sich zukünftig überprüfen, ob Autos während der "Bus-Zeiten" unerlaubt auf der Spur parken. So möchte die Stadt sicherstellen, dass Busse die Spur während der dafür vorgesehenen Zeiten möglichst durchgehend nutzen können.

Die Aufbauarbeiten führt die Stadt bewusst während der verkehrsärmeren Zeit in den Herbstferien durch. Dennoch kann es im entsprechenden Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße zu Einschränkungen für den motorisierten Verkehr kommen. Die Arbeiten sind voraussichtlich bis zum Ende der Woche (13. Oktober) abgeschlossen.

Nach drei Monaten wertet die Stadt die Ergebnisse des Verkehrsversuches aus und entscheidet, ob die neue Regelung dauerhaft bestehen bleibt. Weitergehende Informationen zur neuen Busspur stehen online unter www.mobil-in-muenster.de/extra-busspur-fuer-mehr-puenktlichkeit zur Verfügung. Das Amt für Mobilität und Tiefbau ist bei Fragen telefonisch unter 02 51/4 92-66 66 oder per E-Mail an busbeschleunigung@stadt-muenster.de erreichbar.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...