10. Oktober 2023 / Allgemein

Friedrich-Ebert-Straße: Parkstreifen wird tagsüber zur Busspur

Aufbauarbeiten für Pilotprojekt starten heute

Ebertstraße

Foto (Stadt Münster): Die Stadt Münster richtet auf der Friedrich-Ebert-Straße eine neue Busspur ein. Die Besonderheit: Nachts und am Wochenende ist dort das Parken erlaubt


Die Stadt Münster beginnt am Dienstag, 10. Oktober, mit den Aufbauarbeiten für eine neue Busspur auf der Friedrich-Ebert-Straße. Da dort der Busverkehr in Richtung Hammer Straße immer wieder erheblich stockt, startet die Stadt auf dem rund 150 Meter langen Abschnitt zwischen Dahlweg und Hammer Straße einen Verkehrsversuch: Eine zeitlich beschränkte Busspur soll zukünftig montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr dem ÖPNV zur Verfügung stehen, während dort von abends bis morgens sowie am Wochenende das Parken erlaubt ist. So soll sich die Situation für den Busverkehr verbessern.

Neben Markierungen bringt die Stadt auch Bodensensoren an. Durch diese lässt sich zukünftig überprüfen, ob Autos während der "Bus-Zeiten" unerlaubt auf der Spur parken. So möchte die Stadt sicherstellen, dass Busse die Spur während der dafür vorgesehenen Zeiten möglichst durchgehend nutzen können.

Die Aufbauarbeiten führt die Stadt bewusst während der verkehrsärmeren Zeit in den Herbstferien durch. Dennoch kann es im entsprechenden Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße zu Einschränkungen für den motorisierten Verkehr kommen. Die Arbeiten sind voraussichtlich bis zum Ende der Woche (13. Oktober) abgeschlossen.

Nach drei Monaten wertet die Stadt die Ergebnisse des Verkehrsversuches aus und entscheidet, ob die neue Regelung dauerhaft bestehen bleibt. Weitergehende Informationen zur neuen Busspur stehen online unter www.mobil-in-muenster.de/extra-busspur-fuer-mehr-puenktlichkeit zur Verfügung. Das Amt für Mobilität und Tiefbau ist bei Fragen telefonisch unter 02 51/4 92-66 66 oder per E-Mail an busbeschleunigung@stadt-muenster.de erreichbar.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Wechselhafter Sonntag mit einzelnen Lichtblicken
Aus aller Welt

Stellenweise gibt es laut DWD-Vorhersage eine Pause von Regen und Wind. Doch das ändert sich zu Beginn der neuen Woche wieder.

weiterlesen...
Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...
Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...