26. Oktober 2023 / Politik

Friedensgipfel ernüchtert und lässt trotzdem hoffen

„Westphalian Peace Summit“ mit internationalen Expertinnen und Experten im Theater

Debatte

Foto (Stadt Münster / Reiners): Beim "Westphalian Peace Summit” im Großen Haus des Theaters Münster debattierten (v.l.) Elmar Theveßen (ZDF-Studio Washington D.C.), Prof. Ummu Salma Bava, Expertin für Europäische Studien an der Jawaharlal Nehru University in Neu-Delhi, Moderator Georg Restle (ARD-Magazin "Monitor”), Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowee und Friedensforscher Prof. Dan Smith (SIPRI, Stockholm). 


Restlos ausgebucht war das Große Haus im Theater Münster am Dienstagabend, 24. Oktober: Vier internationale Expertinnen und Experten diskutierten mit Moderator Georg Restle (ARD-Magazin "Monitor") beim "Westphalian Peace Summit" über aktuelle Kriege und Wege zum Frieden in der gesamten Welt. Der Friedensgipfel war einer der Höhepunkte des Veranstaltungstages "DAS JUBILÄUM" zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedensschlusses.

Die Debatte fand statt in unfriedlicher Zeit: Kriege gibt es derzeit in 56 Staaten weltweit. Prof. Dan Smith, Direktor des Friedensforschungsinstitutes SIPRI in Stockholm, brachte weitere Ernüchterung in die Diskussion: Seit 2010 gibt es weltweit deutlich mehr bewaffnete Konflikte, deutlich mehr Ausgaben für Waffen und Rüstung, deutlich mehr Kriegstote. "Die Motivation, meine Arbeit für den Frieden dennoch weiterzuführen, sind die Menschen, denen ich begegne - sei es im Jemen, in Liberia, in Syrien”, so der Friedensforscher.

Leyhma Gbowee, die 2011 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, gibt Hoffnung. Sie mobilisierte in ihrem Heimatland Liberia viele Tausend Frauen. Gemeinsam protestierten sie 2002 und 2003 während des gewaltsamen Bürgerkrieges für den Frieden - gewaltfrei, unbewaffnet und mit Erfolg. "Die Grundsätze unserer Friedensbewegung kann man überall auf der Welt kopieren”, so die Friedensaktivistin. Im Ringen um den Frieden gebe es keinen Unterschied zwischen dem Globalen Norden und Süden - die Menschenrechte seien universal.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schütze an US-Uni hatte sich vergeblich um Jobs beworben
Aus aller Welt

Einen Tag nach dem Schusswaffenangriff an einer Universität in Las Vegas legt die Polizei Details über den mutmaßlichen Täter offen: Der Mann hatte es auf Mitarbeiter der Hochschule abgesehen.

weiterlesen...
Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wärmewende: Land NRW unterstützt Geothermie in Münster
Politik

Land fördert nächsten Schritt zur grünen Wärme mit 5,77 Millionen Euro

weiterlesen...
Winternothilfe für Obdachlose in Münster gestartet
Politik

Wetterschutzteam unterstützt erstmals Angebot / Container bieten zusätzliche Übernachtungsplätze

weiterlesen...