9. Mai 2023 / Kunst & Kultur

"Freuynde + Gaesdte" spielen "Faust in Space" im LWL-Planetarium

Multi-Media-Show mit Livetheater als Uraufführung

Freuynde + Gaesdte

Foto (Freuynde + Gaesdte): Das Theater Freuynde + Gaesdte ist zu Gast im Planetarium und präsentiert sein neustes Stück.

Am Freitag (12.5.) ist um 19.30 Uhr das Theater "Freuynde + Gaesdte" für eine Uraufführung im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Das Ensemble präsentiert an diesem Abend in rund 65 Minuten sein neues Stück "Faust in Space".

Schon 1587 beschreibt die allererste Faust-Bearbeitung den Faust als einen kundigen Himmelsforscher, der mit Mephisto über Kometen, Meteoriten und Planeten diskutiert. Auch bei Goethe ist Dr. Faust ein bekennender Verehrer der "Himmelsgluth". Und so ist es nur konsequent, dass der Mann, der wissen will, "was die Welt / im Innersten zusammenhält", in der modernen Interpretation des Theaters "Freuynde + Gaesdte" endgültig zum Astrophysiker wird.

Er "studiert durchaus mit heißem Bemüh'n" die Sektoren des Sternenhimmels auf der Suche nach intelligentem Leben - und empfängt schließlich Signale, die aus dem Zentrum eines Schwarzen Lochs mit dem rätselhaften Namen "M'phi" zu kommen scheinen. M'phi lockt Faust und seinen Assistenten Wagner auf eine Reise zu den Anfängen des Universums, die sich für die beiden Erdlinge schon bald als Höllen-Trip entpuppt.

Zum dritten Mal entwickeln "Freuynde + Gaesdte" eine Multi-Media-Show mit Livetheater für das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde. Die Inszenierung mit Helge Salnikau (als Faust) und Zeha Schröder (als Wagner) nutzt die rundum erneuerte Projektionstechnik und nimmt das Publikum mit auf einen kosmischen Trip, der die uralte Geschichte vom Wissensdurst des Menschen in einer neuen Form erzählt. 


Text: Zeha Schröder (nach J. W. v. Goethe). Regie: Anke Winterhoff, Zeha Schröder, Animationen und Projektionen: Matthias Ries, Tobias Jogler

Weitere Termine: Samstag und Sonntag (13.-14.5.), Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag (17.-20.5.), jeweils um 19.30 Uhr

Eintritt: 25 Euro (15 Euro ermäßigt)
Ticketverkauf nur über Freuynde + Gaesdte: http://www.f-und-g.de

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kunst & Kultur

Am Donnerstag, 1. Juni um 16.00 Uhr, auf dem Domplatz

weiterlesen...
Kunst & Kultur

Live-Hörspiel im LWL-Planetarium

weiterlesen...