11. Februar 2025 / Natur & Umwelt

Freiwilliges Ökologisches Jahr - zwei Plätze ab August

Praktische Naturschutzarbeit im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit

Foto (Stadt Münster): Die Stadt Münster bietet auch in diesem Jahr zwei Plätze für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ).


Zum 1. August 2025 besetzt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zwei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) neu. Wer zwischen 16 und 26 Jahren alt ist, gerne eigenverantwortlich arbeitet und vielleicht sogar Erfahrungen im Umwelt- und Naturschutz mitbringt, sollte sich möglichst umgehend bewerben. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2024.

Seit mehr als zehn Jahren bietet das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit als Einsatzstelle jedes Jahr zwei jungen Menschen die Möglichkeit, ein FÖJ-Jahr im aktiven Umweltschutz zu absolvieren. Die Teilnehmenden erwartet dabei ein vielfältiges Aufgabenfeld: Sie sind in der praktischen Naturschutzarbeit aktiv, unterstützen die Kolleginnen und Kollegen bei den jahreszeitlichen Arbeiten, helfen mit bei der Organisation und Durchführung öffentlicher Umweltveranstaltungen und begleiten die bürgerschaftliche Kampagne "Münster bekennt Farbe". Begleitend bilden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unterschiedlichen Seminaren fort. 

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet finden sich unter https://www.stadt-muenster.de/gruen/aktuelles. Die offizielle Bewerbung ist ab sofort möglich über das Online-Portal des Maßnahmenträgers, den Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Fragen zum Freiwilligen Ökologischen Jahr im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit beantwortet Wolfram Goldbeck (Tel. 02 51/4 92-67 62, E-Mail: Goldbeck@stadt-muenster.de). Das Freiwillige Ökologische Jahr wird von der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze als Wartezeit anerkannt.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...
300 Masernfälle in den USA - Minister schlägt Vitamin A vor
Aus aller Welt

In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Der Gesundheitsminister macht kontroverse Vorschläge. Dabei ist bekannt, was effektiv vor dem Virus schützt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klein aber oho: Der Hausrotschwanz
Natur & Umwelt

Vortrag zum Vogel des Jahres 2025 von Aline Förster in der NABU-Naturschutzstation Münsterland

weiterlesen...
Pflanzen, gärtnern, ernten: Saatgut-Tauschbox für Gartenfreunde
Natur & Umwelt

Kostenloses Angebot im Haus der Nachhaltigkeit ab dem 11. März

weiterlesen...