16. November 2022 / Allgemein

Finissage der Fotoausstellung „Augenblick mal..."

Integrationsrat Münster und Förderverein für Wohnhilfen e.V. laden ein

Der Integrationsrat und der Förderverein für Wohnhilfen e.V. laden Sie herzlich zur Finissage der Fotoausstellung „Augenblick mal...“ in die Räumlichkeiten des Integrationsrats am 18.11.2022 um 18 Uhr ein. Die Räumlichkeiten befinden sich am Ludgeriplatz 4-6, 48151 Münster.

Die Ausstellung zeigt Porträts von 16 Münsteraner*innen, die uns einen Augenblick ihrer Zeit geschenkt haben, um über ihre Lebenssituation zu sprechen. Die porträtierten Menschen leben alle in Münster. Sie sorgen durch ihre Arbeit, häufig im Niedriglohnsektor, für ihre Familien. Alle haben die Härte der Arbeitswelt und häufig eine sehr prekäre Situation der Wohnungslosigkeit erlebt. Alle haben dies vielfältig gemeistert. Die Hoffnung auf ein gutes Leben für sich und ihre Kinder ist ihnen gemein.

Bei der Umsetzung war es dem Projektteam wichtig, die porträtierten Münsteraner*innen selbst zu Wort kommen zu lassen. Wie denken die Menschen über ihr Leben in Münster, welche besonderen Momente erleben sie, welche Sorgen haben sie, was wünschen sie sich für ihre Zukunft? So waren bereits die Fotoshootings von einem intensiven Austausch geprägt. In den im Anschluss an das Fotoshooting geführten Kurzinterviews gaben die Menschen weitere, oft sehr persönliche Einblicke in ihre individuellen Lebenshintergründe.

Mit der Ausstellung möchte der Förderverein für Wohnhilfen e. V. einen Beitrag zur Versachlichung der aufgezeigten Situation leisten und ein differenziertes Bild zur Lebenssituation von zugewanderten EU-Bürger*innen in Münster zeichnen. Die Ausstellung soll ein Ort der Begegnung sein, zur Reflexion anregen und einen lebendigen Dialog auf Augenhöhe ermöglichen.

Nach den Grußworten der Vorsitzenden des Integrationsrates Frau Maria Adela Salinas und des Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins für Wohnhilfen e.V. Herrn Bernd Mülbrecht erwartet die Besucher ein kleiner Imbiss.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
Aus aller Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...
Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ehrenamtlich für Münster aktiv: Warum ein Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Sinn erfüllt
Allgemein

Bündnis der Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hiflsdienst

weiterlesen...
DMI spendet für das Pelikanhaus
Allgemein

Willkommene Unterstützung für das Pelikanhaus des Clemenshospitals

weiterlesen...