16. Juli 2024 / Allgemein

Feuerwehr startet Ehrenamts-Kampagne

Info-Angebote zum Einstieg für neue Mitglieder

Foto (Stadt Münster/Meike Reiners): Zum Start der "Team Feuerwehr"-Kampagne übergab Stadtrat Wolfgang Heuer die ersten Exemplare der neuen Willkommens-Broschüre an die drei neuen Feuerwehrangehörigen Franziska Fliß (Amelsbüren), Julien Danielzik (Kemper) und Denis Poltorabatko (Kinderhaus). Unterstützt wird die Kampagne durch den Leiter der Feuerwehr Münster, Gottfried Wingler-Scholz (von links nach rechts). 


Mit einer neuen Kampagne fördert die Feuerwehr das ehrenamtliche Engagement in den 20 Löschzügen der Stadt. "Knapp zwei Drittel der Feuerwehrleute in Münster sind ehrenamtlich im Einsatz, diese wichtige Säule für die Sicherheit in unserer Stadt wollen wir weiter stärken", sagt Wolfgang Heuer als zuständiger Dezernent. Allen Interessierten an einem Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr soll der Einstieg so leicht wie möglich gemacht werden.

Wo kann ich bei der Feuerwehr reinschnuppern? Wer begleitet meine ersten Schritte? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Kampagnen-Webseite www.teamfeuerwehr.de und die Willkommens-Broschüren für die 20 Standorte der Freiwilligen Feuerwehr Münster. "Der Bedarf ist da, wir müssen die Mitgliederzahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr weiter ausbauen", so Heuer. "Mit der Kampagne geht die Feuerwehr auf alle zu, die sich gemeinsam mit Menschen aus vielen Bereichen und Berufen sowie mit neuester Technik für die Gesellschaft einbringen wollen."

"Der Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr ist eine wichtige Aufgabe, bei der der Team-Gedanke ganz im Vordergrund steht. Mit dem neuen Info-Angebot wollen wir eine schnelle Orientierung in der Feuerwehr ermöglichen. Ansprechpartner in den Feuerwehr-Einheiten vor Ort erleichtern den neuen Mitgliedern den Einstieg zusätzlich", sagt Unterbrandmeisterin Annika Dreßler, die für die Freiwillige Feuerwehr die Kampagne maßgeblich mitentwickelt hat. 

Wer bei der Feuerwehr anfängt, erlernt nicht nur die Feuerwehrtechnik, sondern reift auch in seiner Persönlichkeit. "Bevor es in den ersten Einsatz geht, erhalten neue Mitglieder das notwendige Wissen in Kursen und praktischen Übungen. Wer möchte, hat anschließend die Möglichkeit, sich stetig weiterzubilden und Spezialaufgaben oder besondere Verantwortung zu übernehmen", so Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster. Neben Lehrgängen und Einsätzen kommt natürlich auch die Kameradschaft im Team der Feuerwehr nicht zu kurz.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Genuss & Lifestyle

Beliebte Plätze unter den Linden kehren am 14. April zurück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alex-Online: Die Demenzstation der Raphaelsklinik
Fit & Gesund

In der Gesprächsrunde werden medizinische, pflegerische und therapeutische Konzepte der neuen Demenzstation vorgestellt.

weiterlesen...
Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtwerke Münster: 25 Jahre ganz nah an den Kunden
Allgemein

Seit 2000 laufen am Hafenplatz alle Drähte zusammen

weiterlesen...
Zwei neue Wilsberg-Folgen fast im Kasten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...