27. September 2021 / Kunst & Kultur

Festival der Demokratie

Theater, Musik, Tanz, Performance, Workshops, Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Glaubwürdig! Beispiellos! Einzigartig! Unverwechselbar! Phänomenal! Unverzichtbar! – und trotzdem gefährdet: die Demokratie

Von den bisher bekannten Staatsformen kann nur die Demokratie ein friedvolles Neben- und Miteinander unterschiedlicher Geschlechter, Ethnien, Religionen, kurz: unterschiedlicher Menschen ermöglichen. Darin sind wir uns einig, und doch müssen wir um ihren Bestand fürchten. Es gibt berechtigte Zweifel an ihrer Stabilität, ihre Grundwerte werden in Frage gestellt. Sie erscheint weder unantastbar noch selbstverständlich.

Münsters Kulturschaffende aus allen Sparten und Disziplinen, freischaffend oder Teil eines der Theaterhäuser, werden nun endlich, nach einem Jahr corona-bedingter Verschiebung, in einem einzigartigen Gesamtkunstwerk die Demokratie feiern.

Das mehrtägige „Festival der Demokratie“ vom 02. bis 10. Oktober 2021 im Pumpenhaus mit weiteren Veranstaltungsorten in der Stadtbücherei, dem Landesmuseum für Kunst und Kultur, dem Rathausfestsaal, dem Cinema, dem Gasometer und dem öffentlichen Raum, verschmilzt Kunst, Theater, Bildung und Wissenschaft zu einer multidimensionalen Installation, die zugleich Versuchslabor, Erfahrungsraum und offene Denkwerkstatt ist. Mit Aufführungen, Performances, Workshops, Diskussionen und Mitmachaktionen wird das Thema künstlerisch erörtert, reflektiert und hinterfragt. Ein Projekt, das nicht nur zum Zuschauen einlädt, sondern auch auffordert, eigene Antworten zu finden, sich einzumischen und den Dissens zu wagen.

Hier geht es zum Programm und allen weiteren Informationen

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie