13. Juni 2025 / Kunst & Kultur

Familientheater an der Eulenburg: Petterson, Hans und ein magischer Koffer

Kinderprogramm „Roter Hund“ an drei Sonntagen im Juli / Kostenfreie Stücke für Publikum ab vier Jahren

Foto (Theater con Cuore): Das "Theater con Cuore" inszeniert mit Großfiguren die Geschichte "Wie Findus zu Pettersson kam". 


Theater mit Großfiguren, Partner-Akrobatik und Märchen-Flair auf dem Gelände des Alten Zoos: Die Kinder- und Familientheater-Reihe "Roter Hund" bietet an drei Sonntagen im Juli spannende und kostenlose Unterhaltung unter freiem Himmel. Das städtische Kulturamt präsentiert die Reihe gemeinsam mit dem Theater "Scintilla” und der Westfälischen Schule für Musik. Die Vorstellungen finden jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr auf der Wiese an der Eulenburg (Himmelreichallee 50) statt. 

Los geht es am 13. Juli mit einem echten Klassiker aus dem Kinderzimmer. Das "Theater con Cuore" aus Schlitz präsentiert in einer Mischung aus Figuren- und Schauspiel die Geschichte von Opa Sven, der auf der Suche nach seinem Kater gemeinsam mit dem Publikum erfährt, "Wie Findus zu Pettersson kam". Ob diese Geschichte Opa Sven helfen wird, seinen Kater wiederzufinden?

Am 20. Juli ist die "Zitadelle Puppet Company" aus Berlin mit dem Stück "Hans im Glück" zu Gast. Hans erhält von seinem Meister einen riesigen Batzen Gold als Lohn für seine treuen Dienste. Das Gold in ein Tüchlein gewickelt und auf die Schulter gesetzt, macht er sich auf den Weg nach Hause. Als Puppentheater inszeniert, erzählt das Märchen auf komödiantische und gleichzeitig tiefsinnige Art, was Hans auf seinem Weg erlebt, wen er trifft und wie viel Glück er nach Hause bringt.


Foto (Jörn Neumann): "Kira & Anders" kommen mit ihrer Show "Ein Koffer voller Überraschungen" nach Münster. 

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe bringen "Kira & Anders" aus Köln ihr Stück "Ein Koffer voller Überraschungen" nach Münster. Am 27. Juli lernt das Publikum Mr. & Mrs. Twistly kennen, deren Koffer mit vielen absurden und lustigen Überraschungen gefüllt ist und immer wieder neue Gestalt annimmt. Erzählt wird die Geschichte mit Elementen der Partnerakrobatik am Boden und am chinesischen Mast.

Gefördert wird der "Rote Hund" vom NRW Kultursekretariat Wuppertal und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Alle drei Stücke sind als "Kindertheater in den Ferien" ausgezeichnet und für junge Menschen ab vier Jahren geeignet. "Das Programm ‚Roter Hund‘ ist ein Angebot mit Tradition und liegt uns sehr am Herzen: Es ermöglicht allen Familien gleichermaßen gemeinsame und prägende kulturelle Erlebnisse", sagt Kulturamtsleiterin Frauke Schnell. Namensgeber für die Reihe ist die Skulptur "Red Dog for Landois" des Künstlers Keith Haring, die von 1987 bis 1997 im Rahmen der Skulptur Projekte auf dem Gelände des alten Zoos stand.

Info: Die Aufführungen finden unter freiem Himmel statt – das Publikum darf Picknickdecken und Klappstühle mitbringen. Bei Regen bieten die Räume der benachbarten Westfälischen Schule für Musik Ausweichmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei, die Zuschauerzahl nicht begrenzt. Das Programm liegt in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus. Alle Infos online unter www.stadt-muenster.de/roter-hund.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere: Die Nacht der toten Dichter
Kunst & Kultur

Fotostrecke vom Literatur-Picknick am LWL-Museum für Naturkunde

weiterlesen...
Kinder- und Familientheaterreihe „Roter Hund“ zeigt „Hans im Glück“
Kunst & Kultur

„Zitadelle Puppet Company“ aus Berlin am 20. Juli in Münster

weiterlesen...