3. März 2020 / Allgemein

Fairtrade-Akteuren aus dem Münsterland vernetzen sich

Fairtrade-Akteuren aus dem Münsterland vernetzen sich

Fairtrade

Foto (Stadt Münster): Beim Fairtrade-Treffen in Münsters Stadtweinhaus (v.l.): Dietrich Weinbrenner, Jürgen Sokoll, Elena Maletz, Christian Wimberger, Beate Steffens, Kristin Duwenbeck, Christian Böckenholt, Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson, Lara Ardicoglu, Georg Knipping, Annette Knirim, Andreas Tiggemann, Nina Dohr, Georg Kappert. 


Unter dem Motto "Nix Jacke wie Hose" reisten 80 Interessierte aus der Region zur Veranstaltung "Freiwillig Fair - Global Verantwortliche Beschaffung im Münsterland" nach Münster. Gastgeber waren das Internationale Büro im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt Münster zusammen mit dem Kreis Steinfurt, Aktion Humane Welt e. V., Vamos e. V. und das Eine Welt Netz NRW. Geboten wurde ein umfangreiches Programm rund um das Thema nachhaltige, öffentliche Beschaffung im Münsterland mit Vorträgen und einem Markt der Möglichkeiten. Die Teilnehmenden kamen zudem für die Zielgruppen Kommune, Kirche und Zivilgesellschaft in drei Workshops zusammen und diskutierten dort konkrete Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten.

Es sei wichtig, über den eigenen Tellerrand hinaus in die Nachbarschaft zu schauen, betonte Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson. Bei den knapp 30 Fairtrade-Kommunen des Münsterlandes mit ihren vielfältig aktiven Akteuren läge ein enormes Synergiepotential in der Vernetzung. Auch die Gastgeberinnen und Gastgeber zogen ein positives Fazit: Der Termin war sehr gut besucht - an diesen Auftakt soll in Zukunft bei der münsterlandweiten Vernetzung angeknüpft werden.

Wer nicht teilnehmen konnte, kann sich an Lara Ardicoglu vom Eine Welt Netz NRW wenden und die Veranstaltungsdokumentation anfragen (lara.ardicoglu@eine-welt-netz-nrw.de, 0211-41 74 99 95).

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...