6. Dezember 2024 / Einkaufen in Münster

Fahrrad, Ärzte-Platte und Co: awm bieten Geschenke aus zweiter Hand auf dem Weihnachtsmarkt an

„Zahl´, was es dir wert ist“ auf dem „X-MS“-Markt am Harsewinkelplatz / Aktion zur Abfallvermeidung am 9. und 10. Dezember

Foto (awm): Roller, Fahrrad, Ärzte-Platte und Co – das awm-Team (v.l. Omar Ayobi, Maren Wolff, Nicolai Meyer, Tina Mai) hat viele tolle Sachen aus zweiter Hand für den Verkauf zum Preis "zahl´, was es dir wert ist" auf dem "X-MS"-Markt gesammelt.


Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist und gleichzeitig Ressourcen und Geld sparen möchte, ist am Stand der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) auf dem nachhaltigen Weihnachtsmarkt "X-MS" am Harsewinkelplatz richtig. Am kommenden Montag und Dienstag (9. und 10. Dezember) bieten die awm von 11 bis 20 Uhr in der Ehrenamtshütte gut erhaltene Dinge aus zweiter Hand zum Preis "zahl‘, was es dir wert ist" an.

"Wir sind bereits das dritte Mal in Folge in der Ehrenamtshütte mit dieser Idee zur Abfallvermeidung auf dem Weihnachtsmarkt dabei. Die Resonanz in den vergangenen Jahren war super", berichtet awm-Nachhaltigkeitspädagoge Nicolai Meyer. Dieses Mal hat das awm-Team sogar ein Fahrrad dabei, das ein Kollege aus der Stadtreinigung für die Aktion gespendet hat. Ein weiteres Highlight ist eine Schallplatte der Band "Die Ärzte" von 1989. Einige Sachen haben awm-Mitarbeitende aus ihrem privaten Besitz beigesteuert, der Großteil stammt aber aus den awm-Wechselstuben. In diese "Give-Boxen" auf den awm-Recyclinghöfen legen viele Münsteranerinnen und Münsteraner Dinge, die zum Teil noch neu oder gut erhalten sind und die sie selbst nicht mehr nutzen. 

Die awm hoffen, dass sie für das Rad, die Schallplatte und die vielen weiteren tollen Sachen gute Erlöse erzielen. "Sämtliche Einnahmen kommen wie in den vergangenen Jahren wieder dem gemeinnützigen Verein Münster Tafel zugute", erklärt Meyer.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einkaufen in Münster: 84 Prozent bewerten Innenstadt positiv
Einkaufen in Münster

Online-Umfrage zum Einzelhandel und Einkaufsverhalten veröffentlicht / Wochenmarkt und Ladenöffnungszeiten besonders gut beurteilt

weiterlesen...
Neuer Stadtplan zu Hofläden und Wochenmärkten in Münster
Einkaufen in Münster

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit informiert über regionale und saisonale Vielfalt

weiterlesen...