2. Mai 2023 / Allgemein

Fackellauf des DRK nach Solferino machte Station in Münster

Dein Münster informiert

Fackelübergabe

Foto (DRK Münster): Übergabe der Fackel vom DRK-Kreisverband Gütersloh an den DRK Kreisverband Münster im Historischen Rathaus


Seit 1992 reisen tausende Menschen aus der ganzen Welt nach Norditalien, um alljährlich zum 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zu erinnern. Auch das Deutsche Rote Kreuz möchte an seine Wurzeln erinnern und schickt seit 2021 eine Fackel zur Fiaccolata nach Solferino. Dabei wird eine Ölfackel – das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ – nach Art eines Staffellaufs von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht, bis es zum 24. Juni den kleinen Ort Solferino in der Provinz Mantua erreicht. Jeder der 19 DRK-Landesverbände hat etwa eine Woche Zeit, um die Fackel durch sein Gebiet zu transportieren.


Weitergabe der Fackel von Münster an den DRK-Kreisverband Coesfeld vor dem Schloss Senden

Auch der DRK-Kreisverband Münster trägt dazu bei, dass die Fackel rechtzeitig an das vorgesehene Ziel kommt. „Mit unserer Teilnahme an dieser Aktion setzen wir ganz bewusst ein Zeichen für die Achtung der Menschlichkeit in dieser Welt“, so Präsident des DRK-Kreisverbandes Münster Lothar Grauthoff.

Am Samstag, 29. April 2023, wurde die Fackel um 11:30 Uhr im Friedenssaal des Historischen Rathauses vom DRK-Kreisverband Gütersloh im Beisein von Bürgermeister Klaus Rosenau übernommen. Anschließend ging es per Fahrrad auf den Weg zum Schloss Senden, wo die Fackel an den DRK-Kreisverband Coesfeld weitergereicht wurde.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...