18. April 2022 / Bildung & Wissenschaft

Experte bietet Führung durch Arzneipflanzengarten an

Mehrere öffentliche Sonntagsführungen ab dem 24. April

Arzneipflanzen

Foto (Lars Krüger - IPBP): Der Experte Thomas Schmidt leitet die öffentliche Sonntagsführung am 24. April zum Thema „Was blüht denn da schon? Der Arzneipflanzengarten im Frühling“. 


Welche Arzneipflanzen blühen bereits im Frühling, welche Pflanzen können bei Infektionen helfen? Diese und viele weitere Fragen aus der Welt der Arzneipflanzen werden bei den öffentlichen Sonntagsführungen im Arzneipflanzengarten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) geklärt. Die erste Führung „Was blüht denn da schon? Der Arzneipflanzengarten im Frühling“ findet am Sonntag, 24. April, statt. Bei der öffentlichen Führung nimmt Prof. Thomas Schmidt die Besucher mit auf einen Rundgang über die rund 2.500 Quadratmeter mit mehr als 200 Arznei-, Nutz- und Giftpflanzenarten.

Die kostenlose Führung beginnt um 10 Uhr, Treffpunkt ist der Garteneingang an der Corrensstraße 48 (PharmaCampus). Eine Anmeldung über die Instituts-Webseite ist erforderlich (https://go.wwu.de/5cbdx). Die Anmeldefrist endet am 21. April. Die Termine für alle weiteren Führungen sind auf der Instituts-Webseite zu finden.

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Zwei Festnahmen nach Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Aus aller Welt

Anwohner hören Schussgeräusche - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Podcast über Batterietechnik der Zukunft: „Wir brauchen eine europäische Strategie“
Bildung & Wissenschaft

Wirtschaftschemiker Simon Lux erläutert aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

weiterlesen...
Kinder-Uni: Eine Reise durch das Wunderland von Licht und Quanten
Bildung & Wissenschaft

Vorlesung am 4. Juli / Physikerin stellt Superkräfte von Quantenteilchen vor

weiterlesen...