21. Januar 2023 / Allgemein

Europakönigin Svenja Reher trägt sich ins Goldene Buch ein

Schützenbruderschaft St. Wilhelmi-Kinderhaus feiert ihre Schützin

Svenja Reher

Foto (Stadt Münster/Reiners): Europakönigin Svenja Reher


Die erste Europakönigin kommt aus Münster – Svenja Reher (2. v. r.) von der Schützenbruderschaft St. Wilhelmi-Kinderhaus gewann vergangenes Jahr das sogenannte Europakönigschießen in Deinze (Belgien). Mit ihr ist erstmals eine Frau Schützenkönigin der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen. Als Anerkennung dafür empfing Bürgermeisterin Angela Stähler (2. v. l.) sie gestern im Rathaus. Dort trug sich die Europakönigin in das Goldene Buch der Stadt ein. Begleitet wurde sie von Peter-Olaf Hoffmann (l.), Generalsekretär der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen, Kurt Göcking (r.), 1. Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Wilhelmi-Kinderhaus, sowie weiteren Mitgliedern des Schützenvereins.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand-Einsatz bei Jüterbog kann noch Tage dauern
Aus aller Welt

Der Kampf gegen den bislang größten Waldbrand in diesem Jahr in Brandenburg bleibt zäh. Womöglich brennt es noch mehrere Tage.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Aus aller Welt

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an. Die Bahn ist in dem Riesenland sehr wichtig für viele Menschen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...
Domplatz-Oase lädt wieder ein
Allgemein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

weiterlesen...