14. Juni 2024 / Allgemein

Es wimmelt auf den Schlössern und Burgen

Neues Kinderbuch aus dem Münsterland

Foto (Münsterland e.V./Philipp Fölting): Im neuen Wimmelbuch gibt es einiges über die Schlösser und Burgen des Münsterlands zu entdecken - auch die Burg Hülshoff ist dabei.


Auf den Schlössern und Burgen des Münsterlandes wird es ab sofort wimmelig. Egal ob im Park von Schloss Nordkirchen, zwischen den Dachbalken von Kloster Bentlage oder in den Zimmern des Wasserschlosses Raesfeld: In einem neuen Wimmelbuch lernen Kinder und Junggebliebene acht Bauwerke aus dem Münsterland von ihrer buntesten Seite kennen. Entstanden ist das Werk in einer Kooperation des Münsterland e.V. mit dem Coppenrath Verlag, illustriert wurde es von Till Lenecke.

Auf zehn Doppelseiten gibt es für die Kleinsten einiges zu entdecken: Dort erfahren sie mehr über die unterschiedlichen Baustile der Schlösser und Burgen im Münsterland, über ihre Besonderheiten und Bewohner und darüber, was sich alles Spannendes in ihren Gemäuern abspielt. Sie können mit den Burggeistern fliegen, über Burgtreppen flitzen, in der Burgküche schmausen oder Burgtheater spielen. Auf den letzten beiden Seiten finden sich zusätzliche Informationen und Daten zu den einzelnen Bauten.

"Gemeinsam mit dem Coppenrath Verlag und dem Zeichner Till Lenecke ist so ein wunderbarer Wimmel- und Suchspaß entstanden – nicht nur für die Kleinsten, sondern eigentlich für alle Münsterland- und Schlösser- und Burgenfans", betont Michael Kösters, Bereichsleiter Tourismus beim Münsterland e.V. "Das Buch lädt dazu ein, spielerisch die historischen Schätze des Münsterlandes zu entdecken und in vergangene Zeiten einzutauchen."

Damit ergänzt das Wimmelbuch die Münsterland-Kollektion, die im Rahmen des Projektes "Schlösser- & Burgenregion Münsterland" seit Anfang 2022 entwickelt wurde. Auf dem Markt ist etwa bereits ein Malbuch für Erwachsene, ein Puzzle, ein Memo-Spiel sowie Postkarten und eine Fahrradklingel. Weitere Informationen gibt es auf www.muensterland.com/muensterland-kollektion.

Als Erweiterung zum Wimmelbuch erscheint zudem pünktlich zum Schlösser- und Burgentag Mitte Juni ein Bild zum Aus- und Weitermalen des Museums Abtei Liesborn, ebenfalls gezeichnet von Till Lenecke.

Das Kinderbuch kostet 14 Euro und ist ab sofort im Einzelhandel sowie im Onlineshop von The Sdjool (www.the-sdjool.de) erhältlich.

Wimmelbuch-Fans sollten sich zudem den 16. Juni (Sonntag) freihalten. Dann lädt der Münsterland e.V. pünktlich zum Schlösser- und Burgentag zu zwei Signierstunden mit dem Zeichner Till Lenecke ein: ab 10 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen sowie ab 14 Uhr am Museum Abtei Liesborn in Wadersloh.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Stethoskop und Kamera
Allgemein

Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs / Bis 29.01. kann noch für die "singende Amsel" abgestimmt werden

weiterlesen...
Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...