15. September 2024 / Natur & Umwelt

Erster Testlauf für neue Mehrwegbecher

Ökullus-Lauf: Erster Einsatz für Gewinneridee aus dem awm-Wettbewerb „create ideas not waste“

Foto (awm): Freuen sich über den ersten Einsatz der neuen Mehrwegbecher beim Ökullus-Lauf (v.l.): Nicolai Meyer, awm-Nachhaltigkeitspädagoge, Peter Imkamp und Monika Schürmann vom Ökullus-Lauf.


Statt rund 2.500 Einweg-Bechern für die Versorgung der Läuferinnen und Läufer kommen beim Ökullus-Lauf am 22. September erstmals Mehrwegbecher zum Einsatz. Der Veranstalter, der Wasser + Freizeit Verein Münster e.V., hatte die Idee mit dem Titel "Mehrwegbecher-Pool für (Sport-)Veranstaltungen" beim stadtweiten Wettbewerb "create ideas not waste" der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) Ende vergangenen Jahres eingereicht. Sie ist eine von insgesamt acht Gewinnerideen für Abfallvermeidung und Stadtsauberkeit in Münster. 

"Gemeinsam mit den awm haben wir die Idee umgesetzt, der Ökullus-Lauf ist jetzt der Testlauf für die neuen Mehrwegbecher", erklärt Initiator Peter Imkamp. "Bei unserem Lauf bieten wir nachhaltigen Genuss aus der Region an. Wir freuen uns sehr, dass jetzt auch die Becher nachhaltig sind", ergänzt Monika Schürmann vom Orga-Team. Der "Mehrwegbecher-Pool" besteht aus über 3.000 Bechern und soll zukünftig auch für andere Vereine und Organisatoren zur Verfügung stehen.

Bis dahin sind aber noch einige Fragen zu klären. "Wir brauchen noch einen Partner, der über eine Industriespülmaschine verfügt und die Reinigung der Becher übernehmen kann", nennt awm-Nachhaltigkeitspädagoge Nicolai Meyer ein Beispiel. Sobald der Mehrwegbecher-Pool zum Verleih zur Verfügung steht, informieren die awm. Beim Ökullus-Lauf werden die Becher auf dem Ökullus-Hof gespült.

"Genusslauf" rund um Handorf
Der Ökullus-Lauf mit maximal 499 Teilnehmenden findet zum sechsten Mal statt. Die abwechslungsreiche Rundstrecke von 21 Kilometern führt über Wirtschafts-, Wald- und Feldwege. An fünf Stationen warten regionale Köstlichkeiten auf die Teilnehmenden. Es ist auch möglich, im Duo zu starten - abwechselnd zu Fuß und auf dem Fahrrad. Start ist um 10 Uhr auf dem Bioland-Hofgut Schulze Buschhoff am Handorfer Bahnhof. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro (Einzelstart Läufer) bzw. 60 Euro (Duo Läufer/Radfahrer). Die Erlöse gehen an das Tierheim an der Dingstiege/Münster. Anmeldung und weitere Informationen: www.oekullus-lauf.de.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Aus aller Welt

Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.

weiterlesen...
Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück
Aus aller Welt

Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wasserqualität des Aasees trotz hoher Temperaturen derzeit gut
Natur & Umwelt

Möglicher Hitze-Stress und Sauerstoffmangel: Stadt kontrolliert Gewässer engmaschig / Belüftungsanlagen vorsorglich aktiviert

weiterlesen...
Neue Natur-Oase zum Lernen und Erholen
Natur & Umwelt

19.000 Quadratmeter große Fläche an der Weseler Straße wird zum Erlebnisraum / Angebote zum Verweilen, Lernen und Erholen

weiterlesen...