19. Januar 2024 / Bildung & Wissenschaft

Eröffnung des Center for Social Skills

Empfang mit Kurzvortrag der Psychologen Mitja Back und Simon Breil am 23. Januar

Uni MS

Foto (Uni MS / L. Jeremies): Prof. Dr. Mitja Back und Dr. Simon Breil 


Soziale Kompetenzen sind zentral in komplexen zwischenmenschlichen Situationen – ob im Privatleben oder Beruf, während der Ausbildung oder im Studium. Welche konkreten Kompetenzen gibt es, wie kann man sie erfassen und trainieren? Diesen Fragen widmet sich das neugegründete Center for Social Skills (CeSoS) der Universität Münster. Der geschäftsführende Leiter Dr. Simon Breil und der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Mitja Back, beide Psychologen, laden zur Eröffnung am 23. Januar (Freitag) ein. Nach ihrem Kurzvortrag über die Vorhaben und Ziele des CeSoS gibt es einen Empfang. Der Vortrag beginnt um 18.15 Uhr im Hörsaal Fl40 in der Fliednerstraße 21, alle Interessierten sind willkommen. Für eine Teilnahme am Empfang ist eine formlose Anmeldung per E-Mail an aeback@uni-muenster.de erforderlich.

Das CeSoS bündelt die bereits vorhandene wissenschaftliche Expertise an der Universität Münster zu sozialen Kompetenzen in den Bereichen Forschung, Ausbildung und Transfer. „Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte wollen wir zum Beispiel mithilfe von künstlicher Intelligenz zukunftsweisende Konzepte zur Erfassung und Vorhersage sozialer Kompetenzen entwickeln und evaluieren“, erklärt Mitja Back. Darüber hinaus fördert das CeSoS eine nach persönlichen Fähigkeiten ausgerichtete Studierendenauswahl und -ausbildung, die nicht allein das fachliche Wissen berücksichtigt. Dabei kooperiert es unter anderem mit dem REACH – EUREGIO Start-up Center und dem Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) der medizinischen Fakultät. „Wir haben ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem soziale Kompetenzen angehender Ärztinnen und Ärzte erfasst und trainiert werden können. Dieses Konzept bauen wir weiter aus, beispielsweise für angehende Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Gründer“, erläutert Simon Breil.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Aus aller Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...
Abnehmspritze Wegovy & Co: Studie zeigt Nutzen und Risiken
Aus aller Welt

Eine neue Wirkstoffgruppe hilft bei Diabetes und Fettleibigkeit - und soll auch gegen viele weitere Erkrankungen wirken. Eine systematische Analyse bestätigt diese Vermutung, findet aber auch Risiken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsrunde mit Tiefgang für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Kinderschutzbund Münster
Bildung & Wissenschaft

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon

weiterlesen...
Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster
Bildung & Wissenschaft

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

weiterlesen...