25. Juli 2022 / Allgemein

Erfolgreiche Waffelback-Aktion auf dem Viertelfest

Dreizehn Jahre für das Johannes-Hospiz

Johannes Hospiz

Text & Foto (Sabine Lütke Schwienhorst): Spendenübergabe an Astrid Hückelheim (sitzend re.), Pflegedienstleitung im Johannes-Hospiz und an das Pflegeteam mit einem Dankeschön an alle Helfer und Waffelkäufer auf dem Viertelfest.


Endlich wieder ein Viertelfest an der Warendorfer Straße:  Das Fest ist seit Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Osten der Stadt geworden. Und jetzt nach der langen Corona-Pause war es ein Magnet im Viertel. Gefühlt waren alle Bewohner des Viertels unterwegs und noch dazu viele Besucher. Und die Waffel-Back-Aktion der Praxis für „Physiotherapie Terstegge & Plake“ ist auch seit dreizehn Jahren zu einer festen Einrichtung zugunsten des Johannes-Hospizes geworden.

In diesem vierzehnten Jahr haben die Inhaberinnen Dorothee Terstegge und Susanne Plake-Simon mit ihrem Team und ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen des Johannes-Hospizes gemeinsam zugunsten des Johannes-Hospizes im Akkord Waffeln gebacken. Der Spargel- und Erdbeerhof Baecker aus Kinderhaus hat die Aktion unterstützt und hat 15 Kilogramm Erdbeeren gespendet.  An vier Waffeleisen gleichzeitig haben die Damen versucht, der Schlange vor dem Waffelstand Herr zu werden.

Nach den Waffeln wurde noch Mauritzer Wein ausgeschenkt und zugunsten des Johannes-Hospizes verkauft und auch hier waren die Besucher des Viertelfestes spendabel. Es hat sich gelohnt: Insgesamt hat der Tag eine Spendeneinnahme von 1800 Euro für das Johannes-Hospiz erbracht.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...