25. Juli 2022 / Allgemein

Erfolgreiche Waffelback-Aktion auf dem Viertelfest

Dreizehn Jahre für das Johannes-Hospiz

Johannes Hospiz

Text & Foto (Sabine Lütke Schwienhorst): Spendenübergabe an Astrid Hückelheim (sitzend re.), Pflegedienstleitung im Johannes-Hospiz und an das Pflegeteam mit einem Dankeschön an alle Helfer und Waffelkäufer auf dem Viertelfest.


Endlich wieder ein Viertelfest an der Warendorfer Straße:  Das Fest ist seit Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Osten der Stadt geworden. Und jetzt nach der langen Corona-Pause war es ein Magnet im Viertel. Gefühlt waren alle Bewohner des Viertels unterwegs und noch dazu viele Besucher. Und die Waffel-Back-Aktion der Praxis für „Physiotherapie Terstegge & Plake“ ist auch seit dreizehn Jahren zu einer festen Einrichtung zugunsten des Johannes-Hospizes geworden.

In diesem vierzehnten Jahr haben die Inhaberinnen Dorothee Terstegge und Susanne Plake-Simon mit ihrem Team und ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen des Johannes-Hospizes gemeinsam zugunsten des Johannes-Hospizes im Akkord Waffeln gebacken. Der Spargel- und Erdbeerhof Baecker aus Kinderhaus hat die Aktion unterstützt und hat 15 Kilogramm Erdbeeren gespendet.  An vier Waffeleisen gleichzeitig haben die Damen versucht, der Schlange vor dem Waffelstand Herr zu werden.

Nach den Waffeln wurde noch Mauritzer Wein ausgeschenkt und zugunsten des Johannes-Hospizes verkauft und auch hier waren die Besucher des Viertelfestes spendabel. Es hat sich gelohnt: Insgesamt hat der Tag eine Spendeneinnahme von 1800 Euro für das Johannes-Hospiz erbracht.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...