6. März 2019 / Allgemein

Erbarmen – Das innerste Geheimnis Gottes

Fotoausstellung im Foyer der Raphaelsklinik

Clemensschwestern

Am Donnerstag, 7. März, wird um 19 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik, Loerstraße 23, die Foto-Ausstellung „Erbarmen – Das innerste Geheimnis Gottes…“ eröffnet. Die Gastrede hält Pfarrer Michael Ostholthoff. Musikalisch wird der Abend durch Alina Silber an der Querflöte und Simon Christophersen am Flügel bereichert. Eine Anmeldung inst nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.

Der Fotograf Tobias Klostermann und die Künstlerin Mechthild Weiling-Bäcker haben nach einer Idee und unter der Leitung der Barmherzigen Schwestern - Clemensschwestern zahlreiche Fotografien geschaffen, auf denen die Hände von zumeist älteren Clemensschwestern zu sehen sind. Sie alle stellen den Begriff „Erbarmen“ dar, jede auf ihre Weise und geprägt von den Erfahrungen eines langen Lebens, zumeist in der Krankenpflege. Es ist die Spiritualität der Barmherzigen Schwestern, Funken des Geheimnisses Gottes im Leben zu entdecken, sie zu verinnerlichen und daraus zu handeln. Ihre Hoffnung ist, dass der Ausstellungsbesucher durch die Betrachtung der Bilder an dieser Spiritualität teilhat. Die Wanderausstellung war erstmals während des Katholikentags 2018 im Mutterhaus der Clemensschwestern zu sehen und wird täglich bis zum 21.04. im Foyer der Raphaelsklinik gezeigt.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...
Brand auf dem Gelände von Karls Erdbeerhof gelöscht
Aus aller Welt

Erneut ein Brand in Brandenburg: Karls Erdbeerhof stand in Flammen. Der Brandherd in einem Werkstattgebäude ist inzwischen gelöscht. Mehr als 60 Rettungskräfte waren im Einsatz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...