28. Februar 2023 / Allgemein

DOPAS schafft Entlastung und Hilfe in der häuslichen Pflege

Eine professionell organisierte 24-Stunden-Pflege beschert mehr Lebensqualität und -zeit

DOPAS

Marzena Balkenhol will Pflegebedürftigen so viel Lebensqualität wie möglich im eigenen Haushalt ermöglichen


Wenn ein geliebter Mensch pflege- oder betreuungsbedürftig wird, überwiegt meist der Wunsch der Angehörigen, dem Patienten so lange und so gut es geht den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Die gewohnte, oft jahrzehntelang vertraute Umgebung ist ein wesentlicher Faktor für das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Leider bedeutet die hektische Moderne jedoch in vielen Fällen, dass die Kinder oder Enkel von Pflegebedürftigen einen vollgepackten Arbeitstag und auch die eigene Familie und Freizeit organisieren müssen, und ihnen somit häufig die nötige Zeit fehlt, sich so um die Mutter oder den Opa zu kümmern, wie sie es gern würden.

Eine helfende Hand ist in der häuslichen Pflege ein Segen, denn in der wenigen Freizeit, die vielen Angehörigen zur Verfügung steht, möchte man sich lieber der persönlichen Zuneigung und Fürsorge zum Patienten widmen, als die alltägliche Hausarbeit zu erledigen. Die meisten Menschen wünschen sich idealerweise jemanden, der mit im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt und beständig und verlässlich da ist, sich um die täglichen Routinen kümmert, als Begleitung bei Besorgungen oder Arztbesuchen hilft, oder auch einfach als Mitmensch zum Plaudern oder gemeinsamen Aktivitäten. Betreuungspersonen und Pflegekräfte sind allerdings heutzutage schwer zu finden und zudem auch nicht gerade günstig, vor allem, wenn eine 24-Stunden-Betreuung gesucht wird.

Marzena Balkenhol führt die Dienstleistungsfirma DOPAS und ist darauf spezialisiert, polnische Pflege- und Betreuungskräfte aus Polen an Familien in Münster und Umgebung zu vermitteln. Sie sorgt engagiert und persönlich dafür, dass eine passende Pflegekraft für alle Bedürfnisse gefunden wird. Zunächst einmal bespricht man ausführlich, welche Leistungen benötigt werden, welcher Betreuungsumfang und auch welches Sprachniveau gewünscht ist. Daraus ergibt sich die benötigte Qualifikation, die eine Pflegkraft mitbringen muss. DOPAS interviewt alle Kandidaten persönlich, einige sind aus früheren Engagements bereits bekannt, sodass sich die Angehörigen sicher sein können, eine fachlich bestens geeignete Person für ihre Liebsten zu bekommen. Durch die laufende Begleitung des Betreuungsverhältnisses durch DOPAS haben die Angehörigen und Patienten jederzeit einen Ansprechpartner für ihr Feedback und etwaige Anpassungen bei der Betreuung.

Mehr zum Pflegepersonal von DOPAS: https://dopasmb.com/DEUTSCH/Pflegepersonal/

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...
Ein Jahr Südbad: 70.000 Badegäste
Allgemein

Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

weiterlesen...