16. August 2024 / Natur & Umwelt

Endspurt für den Umweltpreis

Bewerbungsfrist läuft Ende August ab / Ideen von Initiativen, Vereinen, Unternehmen und Einzelpersonen sind gefragt

Foto (Impulswerk Münster): Bewerberprojekt aus der Umweltpreis-Runde 2022: Grüninsel4Kids, ein Hochbeet zum Gärtnern für Kinder des Hansaviertels.


Bewerbungen für den Umweltpreis der Stadt Münster sind noch bis Samstag, 31. August, möglich. Initiativen, Vereine, Unternehmen, Privatpersonen und andere Akteure können an der Ausschreibung teilnehmen. Für Kinder- und Jugendliche, Schulen und Kitas ist ein Sonderpreis ausgeschrieben, der durch eine Förderung der Sparkasse Münsterland Ost ermöglicht wird. Mit dem Preis sollen Akteurinnen und Akteure ausgezeichnet werden, die in Münster einen wichtigen Beitrag für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit leisten. Das ist beispielsweise durch Projekt- und Bildungsarbeit, Energieeinsparmaßnahmen oder die Förderung eines nachhaltigeren Lebensstils möglich. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. 

Zwei Beispiele aus der vergangenen Preisrunde: Beworben hatte sich ein Unternehmen, das weite Teile seiner Betriebsabläufe nachhaltig führt. Von der Versandverpackung bis zur Wahl der Handtücher in den Waschräumen hat das Firmenteam vieles auf den Prüfstand gestellt und nach bestmöglichen ökologischen Standards ausgerichtet. Eine besondere Bedeutung wird in diesem Unternehmen der Mitarbeiterbeteiligung beigemessen, deren Ideen sich beispielsweise in der Anlage von Gemüsebeeten auf dem Firmengelände oder der Installation einer Tausch-Box widerspiegeln. 

"Natürlich handeln" – unter diesem Slogan verwandelte eine Kita einen Teil der Einrichtung in den Lebensraum Wald, zu dem die Kinder über einen Vorhang Zugang erhalten. Ziel: Die Natur für Kinder täglich mit allen Sinnen erlebbar machen. 

Ausführliche Informationen zum Umweltpreis, zu den Zielgruppen, Richtlinien und den Vergabekriterien gibt es im Internet unter www.umweltpreis-muenster.de. Dort ist auch das Bewerbungsformular zu finden. Für Fragen steht die Projektkoordinatorin Anke Feige zur Verfügung (Telefon 02 51/13 60 23, E-Mail: info@umweltpreis-muenster.de).

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Aus aller Welt

Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit der LWL-Artenakademie Tiere der Nacht erforschen
Natur & Umwelt

Mit Nachtsichtgerät durch die Hohe Ward

weiterlesen...
Wasserqualität des Aasees trotz hoher Temperaturen derzeit gut
Natur & Umwelt

Möglicher Hitze-Stress und Sauerstoffmangel: Stadt kontrolliert Gewässer engmaschig / Belüftungsanlagen vorsorglich aktiviert

weiterlesen...