24. November 2019 / Allgemein

Elefant als Begleiter der drei Könige

Neapolitanische Krippe im Stadtmuseum mit Neuerwerbung aus Gipsformerei Mazzotti

Neapolitanische Krippe

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit präsentiert das Stadtmuseum wieder seine prachtvolle neapolitanische Krippe. Die über 250 Jahre alten Figuren sind aufwändig gekleidet und in mehreren Szenen aufgestellt. Neben der Anbetung Christi sorgen das Wirtshaus und ein Marktstand für lebhaftes Treiben.

Dem Stadtmuseum Münster gelang in diesem Jahr eine interessante Neuerwerbung: Aus Privatbesitz erhielt es einen circa 45 cm hohen Elefanten aus bemaltem Gips, der um 1920 in der Gipsformerei Pietro (Peter) Mazzotti in Münster gefertigt wurde. Ursprünglich gehörte der Elefant aufgrund seiner Größe wohl zu einem Krippenensemble aus einer Kirche oder einer Kapelle. Die Firma Mazzotti hatte Anfang des 20. Jahrhunderts verschiedene mehrteilige Krippen im Angebot. Einen berittenen Elefanten als Begleiter der Heiligen Drei Könige gab es aber nur für eine Ausführung, von der bisher nur wenige erhaltene Figuren bekannt sind. Üblich war ein Kamel mit zugehörigem Kameltreiber.

Als Ergänzung der Neapolitanischen Krippe zeigt das Stadtmuseum nun diesen Elefanten sowie die großformatige Reproduktion eines historischen Fotos des kompletten Krippenensembles aus dem Nachlass der Gipsformerei.
Die kostbare barocke Krippe stammt aus Neapel, einem bedeutenden Zentrum der Krippenherstellung. Es ist typisch für Krippen dieser Art, dass neben der Heiligen Familie und der Weihnachtsgeschichte auch Alltagsszenen aus dem 18. Jahrhundert dargestellt sind. 16 prachtvoll gekleidete Figuren bevölkern die münstersche Krippe. Besonders reizvoll sind die Szenen, die "Menschen aus dem Volk" beim Essen oder beim Einkaufen zeigen. Besucherinnen und Besucher können immer wieder neue Details entdecken.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Wechselhafter Sonntag mit einzelnen Lichtblicken
Aus aller Welt

Stellenweise gibt es laut DWD-Vorhersage eine Pause von Regen und Wind. Doch das ändert sich zu Beginn der neuen Woche wieder.

weiterlesen...
Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...
Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...