25. August 2019 / Kunst & Kultur

Eintritt frei im LWL-Museum für Naturkunde

Kostenlos die Ausstellungen genießen

Freier Eintritt

Foto (LWL/Steinweg): Eintritt frei im LWL-Museum für Naturkunde. Da lohnt ein Besuch der Sonderausstellung "Das Gehirn".


Wer in den Ferien aufgrund des hohen Besucherandrangs auf einen Besuch in der Gehirn-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) verzichtet hat, kann sich nun freuen: Am Mittwoch (28.8.) und Donnerstag (29.8.) sowie am Dienstag (3.9) und Mittwoch (4.9.) ist der Eintritt in alle Ausstellungen auch für Erwachsene frei. Kinder und Jugendliche kommen seit April dieses Jahres ohnehin kostenfrei ins Museum.

Diese günstige Gelegenheit kann nicht nur genutzt werden, um in aller Ruhe die Ausstellung zu Intelligenz, Bewusstsein und Gefühl bei menschlichen und tierischen Gehirnen zu erleben, sondern auch die Dauerausstellungen bieten viel Spannendes und Wissenswertes.
Der LWL möchte sich mit diesem Geschenk bei den Besucherinnen und Besuchern für ihre Treue bedanken. Für neue Museumsgäste, die vielleicht bisher vom Eintritt abgeschreckt worden sind, ist es eine gute Gelegenheit, das Museum und seine Ausstellungen kennenzulernen. Von diesem Angebot nicht betroffen ist der Besuch des Planetariums.

Weitere Informationen: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster. Telefon 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14.00-15.30 Uhr) oder unter http://www.lwl-planetarium-muenster.de.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...