28. Mai 2019 / Allgemein

Einsatz für saubere Aasee-Wiesen

Himmelfahrt: Service-Teams im Auftrag der AWM unterwegs

Aasee

Am Himmelfahrtstag (30. Mai) stellen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) zusätzliche Abfallbehälter am Aasee auf und setzen Service-Teams ein, die über die richtige Entsorgung von "Ausflugs- und Feiermüll" informieren und den Weg zu den passenden Abfallbehältern weisen. Die beauftragten Teams haben auch Abfallsäcke im Gepäck, die sie bei Bedarf ausgeben. Außerdem stellt die Stadt Münster auch wieder Toilettenwagen zur Verfügung.

Erstmals stellen die AWM für den Feiertag zwei Glascontainer auf. "Wir haben nach dem 1. Mai unglaublich viel Glasbruch festgestellt, so dass wir je einen Container am Aasee-Vorplatz und einen am Wewerka-Pavillon platzieren", berichtet Tina Mai von den AWM. Zusammen mit den unterirdischen Containern und den Behältern für Grillasche stehen damit genügend Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung. "Sollte der eine oder andere Abfallbehälter tatsächlich mal voll sein, so werden bis zum nächsten Behälter nur wenige Schritte nötig sein", so Tina Mai.

Mit den Service-Teams setzen die AWM an Himmelfahrt ihre Bürgerkampagne für mehr Stadtsauberkeit fort. Am 2. Mai hatten sie unter dem Motto "Damit aus Aasee kein Bähsee wird" zu einer großen Reinigungsaktion auf den Aasee-Wiesen eingeladen. Zahlreiche Akteure aus der Stadtgesellschaft setzten an diesem Tag ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung und Littering.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...