4. März 2021 / RUMS-Brief

Einfamilienhaus in Bedrängnis

Wie werden wir in Münster zukünftig wohnen?

Maikottenweg

Foto (MZ): Am Maikottenweg sollen 280 Wohnungen entlang der Umgehungsstraße entstehen


Wenn man von  der Ruine des Restaurants Maikotten in St. Mauritz die Straße herabschaut, sieht man Felder, Wiesen und Bäume. Was man von hier aus nicht erkennen kann, ist, dass dieses Stückchen Landschaft einer der ersten Orte in Münster ist, an dem sich Fragen stellen, die in den vergangenen Wochen in ganz Deutschland verhandelt worden sind. Vordergründig geht es vor allem um eine Frage: Wie werden Menschen in Zukunft wohnen?

Die Anwort könnte ganz nüchtern ausfallen. Dazu müsste man sich den gegenwärtigen Zustand anschauen, die Probleme identifizieren und sie lösen. Das Ergebnis wären neue Wohnformen, aus denen sich weniger Probleme ergeben. Unglücklicherweise ist da aber auch noch der Mensch, der sich zwar für ein rational denkendes Wesen hält, es aber sehr oft nicht ist. Zum Beispiel, wenn es um seine Vorstellung von Wohnen geht.

Und das führt zu einer Diskussion, in der es um Gefühle und Träume geht, aber nicht so sehr um Argumente. Wir haben uns die Argumente angesehen, die Zahlen, und wir erklären, welche Wohnungen wirklich in der Stadt fehlen.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann testen Sie  RUMS mit unserem Probe-Abo 30 Tage lang kostenlos.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert erneut Südosttürkei
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt. Im Februar waren in der Südosttürkei und im Norden Syriens Tausende Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...
Prozess gegen mutmaßlichen Bitcoin-Erpresser hat begonnen
Aus aller Welt

Ein 53-Jähriger soll die Drogeriemarktkette dm um mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst haben. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Dorf, die Feuerwehr und der Friedhof
RUMS-Brief

Die Kolumne von Michael Jung

weiterlesen...
Die Lage auf den Intensivstationen
RUMS-Brief

Gesundheitsamt im Stress

weiterlesen...