14. Juni 2023 / Allgemein

Einfacher zum Ticket: Stadtwerke erneuern Fahrkartenautomaten

Sieben neue Automaten kommen hinzu

Automaten

Foto (Stadtwerke Münster): Die Ticketautomaten glänzen mit großem Bildschirm und vereinfachter Bedienung. Unter anderem am Hafenplatz und in der Innenstadt sind die ersten Automaten in dieser Woche ausgetauscht worden.


23 Ticketautomaten haben die Stadtwerke für ihre Fahrgäste in Münster stehen. Bis Anfang Juli werden daraus 30, die zudem einfacher zu bedienen sein werden: „Damit viele Menschen den Bus nutzen, muss der Weg zum Ticket so einfach wie möglich sein. Das setzen wir per Smartphone-App, mit dem 90 MinutenTicket und nun auch mit den verbesserten Automaten um“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Gäfgen. „Dabei agieren wir nachhaltig: vorhandene Teile aus den bestehenden Automaten werden wiederverwendet, wo das möglich ist“.

Deutlich größer als bei den bisherigen Automaten ist der Bildschirm, auf dem Fahrgäste das passende Ticket auswählen. Auch die Barrierefreiheit der Automaten steigt, der Automat ist bequem aus dem Rollstuhl bedienbar, die Bildschirmanzeige kann für Menschen mit Seheinschränkungen vergrößert werden. Bezahlt werden können die Tickets auf Wunsch kontaktlos mit Giro- oder Kreditkarte, aber auch bar. Auch weitere Verbesserungen haben die Stadtwerke bereits eingeplant: So können ab Sommer auf den neuen Automaten auch Verbindungen ins Münsterland noch komfortabler gefunden werden.

„Wir investieren eine Million Euro in Verbesserung der Automaten. 90 Prozent dieser Investition wird durch den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und die Stadt Münster gefördert“, so Gäfgen.

An den heutigen Automatenstandorten in der Innenstadt und den Stadtteilen wird der Ticketautomat ausgetauscht, das dauert rund zwei Stunden. In Coerde, Wolbeck, Berg Fidel, Mecklenbeck, Roxel, Gievenbeck und St. Mauritz installieren die Stadtwerke außerdem neue Automaten. Bis zum 30. Juni soll das Projekt abgeschlossen sein. Alle Standorte finden sich unter www.stadtwerke-muenster.de/ticketautomaten.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher, der im Rampenlicht steht, ohne wirklich etwas zu sagen: Barron Trump fasziniert das Netz – und einige trauen dem Sohn von US-Präsident Trump bereits eine politische Karriere zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Boniburg im Schaufenster Stadtgeschichte
Allgemein

Wochenprogramm des Stadtmuseums Münster

weiterlesen...
Rosenmontagsumzug in Münster verläuft überwiegend ruhig und friedlich
Allgemein

Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst und die Feuerwehr während des Rosenmontagszuges 2025

weiterlesen...