21. Januar 2020 / Allgemein

Ein Weg der kleinen Schritte

MdL Daniel Hagemeier informiert sich auf der Kinderintensivstation des Clemenshospitals

Hagemeier

Foto (Michael Bührke): Daniel Hagemeier (r.) informierte sich bei Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Otfried Debus (l.) über die Kinderintensivstation und kinderneurologische Frührehabilitation des Clemenshospitals.


Stationen wie diese sind eine Seltenheit, „die Kombination aus Kinderintensivstation und kinderneurologischer Frührehabilitation gibt es in dieser Art nördlich des Mains nur drei Mal“, berichtet der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals, Priv.-Doz. Dr. Otfried Debus, seinem Besucher aus dem nordrhein-westfälischen Landtag, Daniel Hagemeier (CDU). Als Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales wollte sich Hagemeier vor Ort über die Station informieren, auf der neurologisch zum Teil schwer geschädigte Kinder und Jugendliche behandelt werden. „Die kleinen Patientinnen und Patienten sind manchmal viele Wochen oder sogar Monate bei uns“, führt Debus aus, die Behandlung neurologischer Schädigungen sei oftmals ein Weg der kleinen Schritte. Die Ursachen für die schweren Hirnschädigungen können sehr unterschiedlich sein, Unfälle, Sauerstoffmangel zum Beispiel durch Ertrinken, Schlaganfälle oder Entzündungen im Gehirn gehören dazu. Die Ärzte, Pflegenden und Therapeuten auf der Spezialstation im Clemenshospital haben schon viel gesehen, berichten sie Hagemeier eindrucksvoll. Durch die räumliche Nähe von Intensivstation und Frührehabilitation kann die Therapie durch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder Logopäden bereits auf der Intensivstation begonnen und in der Frührehabilitation nahtlos intensiviert werden. „Gerade die Pflegekräfte, zumeist ausgebildete Intensiv-Kinderkrankenschwestern, sind bei der aufwendigen Pflege aber auch in der Therapie auf dieser Station besonders gefordert“, stellt Dr. Otfried Debus heraus.

 

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rundgang zu sozialen Brennpunkten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...