16. März 2021 / Kunst & Kultur

Ein kleiner musikalischer Münsteraner Mutmacher auf WDR2

Singer-Songwriter Duo FRINK mit Single “Weitergehen” bei “WDR2 Pop!" vorgestellt

FRINK

Eigentlich sollte das Lied “Weitergehen” einfach ein Teil des für Juni 2021 geplanten Debüt-Albums der beiden
Münsteraner Musiker werden. Doch als die ersten Mixes fertig waren, wurde klar, dieses Lied muss jetzt - gerade in Zeiten des Lockdowns - veröffentlicht werden und es entstand die Idee, ein Video mit vielen Gesichtern, MusikerInnen, Freunden der TREIBGUT-Family dazu zu produzieren. Auch das Hamburger Label Waldinsel Records zog mit und so wurde das Stück kurz nach Erscheinen des Videos auch digital auf allen Kanälen veröffentlicht.

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

WDR2 Szene im Westen - Drei Bands sind im Wettbewerb um den Wochengewinner
Während der 12. Kalenderwoche - also vom 22. - 28.03.21 wird das Lied unter https://www1.wdr.de/radio/wdr2/musik/szene-im-westen/abstimmung-szene-nrw-band-voting-100.html zur
Abstimmung Online verfügbar sein. Der geplante Sendetermin ist Donnerstag der 25.03.21.

Jetzt mit dem Stück ins Radio zu kommen ist für uns eine großartige Möglichkeit trotz Pandemie auch über
Münsters Stadtgrenzen präsent zu sein und da mit der Radiosendung auch ein kleiner Wettbewerb verbunden
ist, freuen sich FRINK natürlich wenn möglichst viele MünsteranerInnen für sie abstimmen!

„Weitergehen“ ist Lieder-Upcycling
Ursprünglich entstanden im Jahr 2014, hat „Weitergehen“ in der neuen Version von 2021 eine kleine musikalische Metamorphose durchlaufen. Eigentlich wurde nicht viel verändert bis auf Taktart, Tempo und die Stimmung. Doch aus der schwermütigen, getragenen Ballade entstand aus Langeweile, Übermut und vielleicht einer Prise vergessenem Schmerz ein völlig anderes, neues Lied.

In seiner fast naiven Fröhlichkeit ist es für FRINK eher untypisch. Aber wenn Musik auch heilen und gute Laune machen kann, dann ist dieser Song ein Beispiel dafür. Mut machen, Kraft geben und ein kleines Lächeln schenken! Gut so! Weitergehen!

Liebe, Bier & Rock'nRoll
FRINK sind zwei Gitarren, zwei Stimmen, zwei Musiker. FRINK, das ist ein Lebensgefühl, verpackt in akustische Lieder mit einer ganz eigenen Energie und einer ganz eigenen Sprache, zwischen Singer-Songwriter-Melancholie und wütendem Rock´n´Roll, zwischen erdigem Folk-Rock und unbeugsam hoffnungsvollen Liedermacher-Hymnen. 
FRINK - Songs sind Gitarren- und Gehirngewitter, ungestüm und zart, rau und gefühlvoll - mit deutschen Texten, die aus dem Bauch kommen, ohne den Kopf zu beleidigen. Die von den Höhen und Tiefen des Lebens erzählen, die jeder kennt, die aber nicht jeder, der sie durchlebt hat, auch auf diese ganz besondere Weise zum Klingen bringen kann. 
FRINK drücken das, was sie zu sagen haben, mit Gitarren aus, die eigentlich viel zu analog sind fürs 21. Jahrhundert. Und mit Stimmen, die eigentlich viel zu echt sind fürs digitale Zeitalter. Die aber genau deshalb ins Herz treffen.
FRINK, das sind Frank Romeike und David Hahne aus Münster - und sie spielen ihre Songs jedes Mal so, als entstünden sie in genau diesem Moment. 

Meistgelesene Artikel

Mit der Babylotsin sicher ins Familienleben starten
Allgemein

Geburtshilfe am UKM nach Clemenshospital und St. Franziskus-Hospital jetzt auch im Qualitätsverbund Babylotse

weiterlesen...
Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...
Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland
Kunst & Kultur

Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen

weiterlesen...
Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper
Kunst & Kultur

Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann

weiterlesen...