8. Dezember 2018 / Allgemein

Ein Engel kehrt zurück

Breilmann-Bronze erinnert an Glück und Leid

Ein Engel kehrt zurück

Foto: Aus dem Archiv zurück im Stadthaus 1: Stadtrat Matthias Peck hält den Engel, der wieder an seinem angestammten Platz im Treppenturm des Stadthauses 1 wacht. Siegfried Methner und Daniel Bracht (r.), Projektleiter der Stadthaus-Sanierung, unterstützen beim Befestigen der Skulptur.


Engel wachen, schützen und begleiten. Auch im Stadthaus 1. "Dieser Schutzengel erzählt eine besondere Geschichte", weiß Immobiliendezernent Matthias Peck anlässlich der Rückkehr des "Himmelswesens" an seinen angestammten Platz im Treppenturm.

Es ist fast 60 Jahre her, dass bei den Bauarbeiten für das Stadthaus ein Handwerker in die Tiefe stürzte - exakt an dieser Wendeltreppe. "Mit schier unfassbarem Glück. Der Mann landete unversehrt in einem Sandhaufen, der den Absturz glimpflich abfederte", erinnert der Beigeordnete. Voller Dankbarkeit über diese Fügung, stiftete der Arbeiter den Schutzengel.

Für die Stadt ist es Ehrensache, das Bronze-Objekt wieder an seiner altvertrauten Stelle zu platzieren. Denn es ist zugleich Mahnung, dass Glück und Leid manchmal eng beieinander liegen: Wenige Jahre zuvor war ein junger Baggerfahrer bei den Bauarbeiten zu Tode gekommen.

Bildhauer Rudolf Breilmann schuf in seiner prägenden klaren Formensprache eine Bronzefigur, die mit ihren Händen einen Menschen vor dem Fall bewahrt. Seit den 1960er Jahren, als der Künstler das Stadthaus 1 ausgestaltete, bildet sie den Abschluss der Lampenspirale des Seiteneinganges. Sicher gelagert war sie während des Sanierungabschnittes im Magazin des Stadtarchivs. Dieser Engel ist nun zurück. Er wird auch in den kommenden Jahrzehnten durch das (Stadthaus)-Leben begleiten.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Aus aller Welt

Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.

weiterlesen...
Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück
Aus aller Welt

Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...