8. Dezember 2018 / Allgemein

Ein Engel kehrt zurück

Breilmann-Bronze erinnert an Glück und Leid

Ein Engel kehrt zurück

Foto: Aus dem Archiv zurück im Stadthaus 1: Stadtrat Matthias Peck hält den Engel, der wieder an seinem angestammten Platz im Treppenturm des Stadthauses 1 wacht. Siegfried Methner und Daniel Bracht (r.), Projektleiter der Stadthaus-Sanierung, unterstützen beim Befestigen der Skulptur.


Engel wachen, schützen und begleiten. Auch im Stadthaus 1. "Dieser Schutzengel erzählt eine besondere Geschichte", weiß Immobiliendezernent Matthias Peck anlässlich der Rückkehr des "Himmelswesens" an seinen angestammten Platz im Treppenturm.

Es ist fast 60 Jahre her, dass bei den Bauarbeiten für das Stadthaus ein Handwerker in die Tiefe stürzte - exakt an dieser Wendeltreppe. "Mit schier unfassbarem Glück. Der Mann landete unversehrt in einem Sandhaufen, der den Absturz glimpflich abfederte", erinnert der Beigeordnete. Voller Dankbarkeit über diese Fügung, stiftete der Arbeiter den Schutzengel.

Für die Stadt ist es Ehrensache, das Bronze-Objekt wieder an seiner altvertrauten Stelle zu platzieren. Denn es ist zugleich Mahnung, dass Glück und Leid manchmal eng beieinander liegen: Wenige Jahre zuvor war ein junger Baggerfahrer bei den Bauarbeiten zu Tode gekommen.

Bildhauer Rudolf Breilmann schuf in seiner prägenden klaren Formensprache eine Bronzefigur, die mit ihren Händen einen Menschen vor dem Fall bewahrt. Seit den 1960er Jahren, als der Künstler das Stadthaus 1 ausgestaltete, bildet sie den Abschluss der Lampenspirale des Seiteneinganges. Sicher gelagert war sie während des Sanierungabschnittes im Magazin des Stadtarchivs. Dieser Engel ist nun zurück. Er wird auch in den kommenden Jahrzehnten durch das (Stadthaus)-Leben begleiten.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münsters Bunker als Friedenszeichen
Politik

Tag des offenen Denkmals®: Stadt zeigt außergewöhnliche Orte am 10. September

weiterlesen...
Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...