12. November 2021 / Fit & Gesund

Ein Drittel Erstimpfungen bei Aktion am Stadthaus 2

Nächste Termine sind der 24. November sowie der 8. Dezember

Stadthaus 2

Foto: Stadt Münster


132 Personen wurden bei der jüngsten Impfaktion der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) am Mittwochnachmittag, 10.11., im Stadthaus 2 immunisiert. Bei derer 43 war es die erste Impfung.

Nächste Termine sind der 24. November sowie der 8. Dezember, jeweils ein Mittwoch. Dann sind Impfwillige erneut im Stadthaus 2 am Ludgerikreisel willkommen. Vor Ort wird der Impfstoff von BioNTech für Erst- und Zweitimpfungen vorgehalten; Auffrischimpfungen erhalten bei den Impfaktionen der KoCI ausschließlich Personen, die zuvor nachweislich mit Johnson&Johnson geimpft wurden. Die Impfstoffmengen sind begrenzt, pro Stunde können bis zu 40 Impfungen durchgeführt werden.

Das bei den Impfaktionen federführende Gesundheitsamt – ihm ist die KoCI angegliedert – hat die Rahmenbedingungen optimiert: Kulturmittler sind vor Ort unterstützend tätig, zur besseren Orientierung und Planbarkeit werden an Wartende Nummern ausgegeben. Sollten dann absehbar längere Wartezeiten entstehen, werden Impfwillige darüber informiert und frühzeitig auf bestehende Angebote der ärztlichen Praxen in ihrer Nähe hingewiesen. Letztere führen auch die Auffrischungsimpfungen der Über-70-Jährigen durch.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Roboter im OP-Saal
Fit & Gesund

Medizinerinnen und Mediziner diskutieren über Zukunft der Endoprothetik

weiterlesen...
Gemeinsam gegen den Krebs: Zehn Jahre „Münsteraner Allianz gegen Krebs“
Fit & Gesund

Während der Veranstaltung „AlexOnline“ können Fragen zum Thema Krebs gestellt werden

weiterlesen...