18. Juni 2023 / Kunst & Kultur

DROSTE FESTIVAL 2023: Allmenden des 21. Jahrhunderts

Der Garten von Haus Rüschhaus in Münster verwandelt sich vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 in ein künstlerisches Spielfeld

Rüschhaus

Foto (Münsterland e.V./Lisa Gehring): Haus Rüschhaus wird zum Spielfeld für Küstler*innen und Publikum


»Wo ist Allmende?« Das Droste Festival von Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL) widmet sich unter diesem Motto in diesem Jahr dem Thema Gemeingut. Der Garten von Haus Rüschhaus in Münster verwandelt sich vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 in ein Spielfeld, auf dem sich Künstler*innen und Besucher*innen in Lesungen, Performances, Gesprächen, Workshops, Installationen, Film-Vorführungen und einem Live-Rollenspiel mit der Frage beschäftigen, was heute allen gemeinsam gehört. Die Schirmherrinnenschaft für das Festival hat die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Brandes übernommen. 

Der Begriff Allmende bezeichnet gemeinschaftlich genutztes Eigentum einer Gemeinde oder Gruppe von Personen. Allmenden existierten seit dem Mittelalter und waren zu Zeiten von Annette von Droste-Hülshoff noch eine gängige Wirtschaftsform. Flächen wie Weiden und Heiden wurden von mehreren Personen gemeinsam genutzt. Die Regeln zur Bewirtschaftung wurden in einer Art Selbstverwaltung von der Gemeinschaft festgelegt und umgesetzt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts gingen gemeinschaftlich genutzte Flächen dann zunehmend in Eigentum Einzelner über und die heute wirksame Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung mit ihrem Fokus auf Privateigentum bildete sich heraus. Mit dem Verschwinden der traditionellen Allmenden verschwand auch das Wort Allmende aus dem allgemeinen Sprachgebrauch. Das Konzept des Gemeinguts findet sich aber auch heute noch. 

Das Droste Festival 2023 widmet sich den Allmenden des 21. Jahrhunderts. Welche Allmenden umgeben uns heute, sichtbar und unsichtbar? Sind Sprache, Zeit, Wissen oder das Internet Allmenden? Welche Regeln und Mechanismen braucht es, damit Gemeineigentum funktioniert, und wie können diese verhandelt werden? Wo sind die Grenzen des Gemeinguts? Gibt es auch als Gemeingut verstandene Bereiche, die eigentlich gar keine sind? Autor*innen, Künstler*innen, Initiativen und Besucher*innen kommen zusammen, um in einem vielfältigen Programm an drei Festivaltagen gegenwärtige Allmenden zu entdecken. 

Weitere Infos:
https://www.burg-huelshoff.de/programm/kalender/droste-festival-wo-ist-allmende

Das Droste Festival 2023 steht unter der Schirmherrinnenschaft von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Projekts »Worte wie Klingen« und durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr
Aus aller Welt

Ein Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.

weiterlesen...
Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die Stadtbücherei ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt“
Kunst & Kultur

Cordula Gladrow nimmt ihre Arbeit in Münster auf / Neue Stadtbücherei-Leiterin im Interview

weiterlesen...
NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...