18. November 2019 / Allgemein

Doglive 2020: Ein volles Programm für Hundebesitzer

Doglive 2020: Ein volles Programm für Hundebesitzer

Doglive2020

Fotos: Mountain John


Ihr Markenzeichen ist der orangefarbene Teppich, über den Jahr für Jahr rund 16.500 Zwei- und 3.000 Vierbeiner aus ganz Deutschland flanieren: Am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Januar 2020, findet die nächste DOGLIVE Münsters Hundemesse und Event im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt. Das bunte Programm spricht Hund und Herrchen genauso an wie zukünftige Hundebesitzer. Die große Rassepräsentation hilft dabei, welcher Welpe am besten zur Familie passt. Infostände, Vorträge und Workshops unterstützen dabei, von Anfang an ein gutes Team zu sein.

Bei den insgesamt 160 Ausstellern der DOGLIVE finden Herrchen und Frauchen auch 2020 vom schicken Halsband über komfortable Hundebetten, spannendes Spielzeug, bis zu Fachliteratur und einer umfassenden Futterauswahl wieder alles, was das Hundeherz begehrt. Hundefreunde, die planen, dass im neuen Jahr ein Vierbeiner in die Familie einzieht, können sich an zahlreichen Infoständen über die Hundeerziehung und Ausbildung informieren.

Wer sich für einen Vierbeiner entscheidet, hat die Qual der Wahl: Von Malteser bis Dalmatiner, in der großen Rasseausstellung und -präsentation stellen sich insgesamt 50 Hunderassen vor, ganze 14 Rassen mehr als im Vorjahr. Zahlreiche Vereine sind vor Ort und stehen Rede und Antwort bei Fragen zu den besonderen Eigenschaften. Sogar der Club der exotischen Hunderassen wird mit Raritäten wie Chinese Crested, Shar-Pei oder Thailand-Ridgeback vertreten sein.

Ergänzt wird die DOGLIVE von Vorträgen, Workshops und Mitmachaktionen für Besucher und Hunde, die den besonderen Charme der münsterschen Hundemesse ausmachen.

Das Thema Talentsuche wird bei der diesjährigen DOGLIVE großgeschrieben. Wie immer gibt es den beliebten Wettbewerb DOGLIVE Multitalent, der als weiteres Highlight der Messe gilt: Bei den Castings können Teilnehmer unter Beweis stellen, wie gut sie als Mensch-Hund-Team harmonieren. Für das letzte Casting in Münster, am Samstag, 18. Januar 2020, sind noch Plätze frei. Die drei besten Teams bekommen dann auf der DOGLIVE Gala ihre Bühne, wo das Publikum per Applaus über den Sieger entscheidet. Auch in verschiedenen Workshops erfahren Besitzer, wie sie das besondere Talent ihres Vierbeiners, von der Eignung für tiergestützte Projekte und Konzepte bis zur Sportskanone, erkennen.

Natürlich darf die DOGLIVE Gala, Deutschlands größte Hundeshow, auch in 2020 nicht fehlen: Wenn die zwei- und vierbeinigen Stars der Hundeszene am Samstag, 18. Januar 2020, in einer Show mit außergewöhnlichen Darbietungen wie Hunde-Comedy, Dogdance, Trickdogging und sportlichen Wettkämpfen begeistern, jubeln jährlich rund 1.800 Zuschauer im ausverkauften Haus. Durch das Event führt auch 2020 wieder Moderator, Sympathieträger und Hundeliebhaber Oli.P.

Bei der kommenden Gala dürfen sich Zuschauer mit Lukas Pratkscher außerdem auf einen mittlerweile international bekannten Hundeprofi freuen. Der Wiener hat 2013 mit Border Collie Falco das Supertalent gewonnen und hat es in diesem Jahr außerdem bis ins Halbfinale von America’s Got Talent geschafft. Bei der DOGLIVE Gala am Samstagabend wird er mit Falco einzigartige und rasante Kunststücke aus seinem artistischen Repertoire zum Besten geben.

Weiterführende Informationen zu Veranstaltung und Wettbewerb sind auf www.doglive.de und www.doglive-multitalent.de  zu finden. Die Tickets für Messe und Gala sind online unter www.doglive.de erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...