20. Mai 2021 / Bildung & Wissenschaft

Digitale Schnitzeljagd durch Münsters Innenstadt

Tour gibt Einblicke in Fachbereiche und Institute des Altstadtcampus

Q.UNI

„Q.UNI in der Stadt – Altstadtcampus“: So heißt das neue Projekt von Q.UNI, der Kinder- und Jugend-Uni Münster, und des Kulturbüros der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU). Die digitale Schnitzeljagd-Tour gibt Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche und Institute des Altstadtcampus. Mit der frei zugänglichen App „Biparcours“ steht dieser interaktive Entdeckungsparcours allen Interessierten zur Verfügung. Die App richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren, aber auch beispielsweise an Eltern, Großeltern und Studierende.

Zentraler Startpunkt der Tour ist die Statue des Universitätsgründers Franz Freiherr von Fürstenberg in der Nähe des Domplatzes. Die Strecke führt über Stationen in der münsterschen Innenstadt bis zum Herzstück der Tour: zum Schloss mit seinem Schlossgarten und dem alljährlichen „Q.UNI Camp“.

Der Parcours setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Bunt aufbereitete Informationen zu Studiengängen und Forschungsfeldern wechseln sich mit Quizfragen und Aufgaben ab, die alleine oder in der Gruppe gelöst werden können. Auch auf architektonische und künstlerische Highlights wie Skulpturen auf dem Universitätsgelände und eindrucksvolle Neubauten wie das Philosophikum macht der Entdeckungsparcours aufmerksam.

Wie es funktioniert:
Die App „Biparcours“ ist in jedem App-Store und für alle Betriebssysteme kostenfrei verfügbar. Ist die App auf dem Smartphone oder auf dem Tablet installiert, erhält man durch Suche nach „Q.UNI Münster“ oder „WWU“ die Schnitzeljagd durch Münsters Innenstadt. Eine übersichtliche Karte aller Stationen zum Ausdrucken und weitere Informationen gibt es unter https://www.uni-muenster.de/quni/angebote/Biparcours.html.

Q.UNI – die Kinder- und Jugend-Uni Münster
Q.UNI versteht sich als außerschulischer Lernort, an dem Kinder Inhalte aus zahlreichen Themen eigenständig entdecken und verstehen können. Dabei stehen der Spaß, die Neugierde und die Begeisterung für Wissenschaft und Forschung im Mittelpunkt. Das „Q.UNI Camp“ ist eine mobile Einrichtung mit dem Ziel, bei Schülerinnen und Schülern die Begeisterung für Wissenschaft und Forschung zu wecken und zu fördern. Es findet jährlich in den Sommerferien statt, seit 2019 im Schlossgarten.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie