Über Koordinierungsstelle für Klima und Energie:
Unter dem Titel "Münster - Unser Klima 2050" bündelt die Stadt Münster ihre Anstrengungen für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung. Zwei 2017 politisch beschlossene Konzepte dienen dabei als aktuelle Grundlage: der "Masterplan 100 % Klimaschutz" und das Klimaanpassungskonzept. Sie geben den Weg vor, den wir als Stadtgesellschaft künftig beschreiten müssen.
Nahezu klimaneutral und klimaresilient bis 2050
Das ambitionierte Ziel der städtischen Klimaschutz-Aktivitäten: Bis zum Jahr 2050 soll Münster nahezu klimaneutral sein. Im Vergleich zu 1990 müssen dafür die Treibhausgasemissionen um 95 % und der Endenergieverbrauch um die Hälfte sinken. Die notwendigen Maßnahmen fasst der "Masterplan 100 % Klimaschutz" zusammen. Das Klimaanpassungskonzept benennt alle erforderlichen Schritte, um die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt so gut wie möglich vor den bereits jetzt schon spürbaren Folgen des Klimawandels zu schützen.
Verwaltung, Unternehmen, Vereine und Initiativen: Bei der Gestaltung des klimafreundlichen Münsters der Zukunft sind alle Münsteranerinnen und Münsteraner gefragt. Denn fest steht: Nur gemeinsam können wir unsere Klima-Ziele erreichen.