17. Mai 2025 / Genuss & Lifestyle

Die Adam Riese Show wird volljährig

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

Foto (Hoffmann, Reh, Carlson): Alice Köfer, Lilo Wanders und Josef Zutelgte sinddie Gäste der  Adam Riese Show


Vor 18 Jahren erblickte die Adam Riese Show das Licht der Welt. Das heißt, Münsters Kult-Talk wird volljährig. Das soll am 1. Juni gefeiert werden. Passend zur Volljährigkeit kommt die Ikone der erotischen Fernsehunterhaltung, Lilo Wanders, in die Show. Ebenfalls zum Geburtstag geladen ist die Berliner Kabarettistin und Sängerin Alice Köfer. Der Künstler Josef Zutelgte reist sogar aus New York an. 

Früher hätte man am 18. Geburtstag die Eltern unter einem Vorwand aus dem Haus gelockt, Bier und Chips gekauft, das Wohnzimmer umdekoriert, um die Party steigen zu lassen. Aber die Adam Riese Show macht das Ganze ein bisschen stilvoller: Mit Talk, Humor und Ratespielen wird im Engelsaal des Atlantic Hotels gefeiert. Für die passende musikalische Untermalung sorgt die Showband Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel. Und damit die Party nicht aus dem Ruder läuft, passt Showassistent Jens Heinrich Claassen als charmante Anstandsdame auf.


Foto (Tom Heyken): Adam Riese mit der Showband „Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel“; von links: Markus Paßlick, Adam Riese, Jürgen Knautz und Altfrid M. Sicking 

DIE ADAM RIESE SHOW
Sonntag, 01.06.2025 – 19.30 Uhr
ENGELSAAL im ATLANTIC Hotel, Engelstraße 39
Tickets erhältlich an vielen Vorverkaufsstellen oder online über www.friedenskapelle.ms
Im Angebot ist auch ein Paket bestehend aus Showtickets plus Abendessen im ATLANTIC Hotel.
Zuschauerinnen und Zuschauer der Adam Riese Show können im ATLANTIC Hotel zum Vorzugspreis speisen. Das Drei-Gänge-Menü (Vegetarisch, Fisch oder Fleisch) am Showtag um 18 Uhr im ATLANTIC Grillroom kostet pro Person 59 €. Anmeldungen zum Dinner mit dem Stichwort "Adam Riese Show" bitte direkt per Mail an grillroom.ahm@atlantic-hotels.de.

 

DIE TALKGÄSTE


Foto (Michael Reh):
Lilo Wanders
„Öffnet die Herzen – herzt die Öffnungen!“ Unter diesem Motto moderierte Lilo Wanders ganze 545 Ausgaben der Sendung „Wa(h)re Liebe“, und irgendwie wird sie das Thema einfach nicht los.

1989 erfand sie sich selbst für ein Theaterstück in dem von ihr mitgegründeten Schmidt-Theater in Hamburg und moderierte an der Seite von Corny Littmann und Marlene Jaschke die subversiv-anarchistische „Schmidt-Mitternachts-Show“ in den 3. Fernseh-Programmen. 1994 übernahm sie dann für mehr als zehn Jahre die Präsentation des Erotik-Magazins „Wa(h)re Liebe“ und wurde europaweit bekannt.

Inzwischen gilt Lilo Wanders als Expertin für Fragen zu Liebe, Sex und Partnerschaft. Sie schreibt Bücher, spielt Theater und hatte Gastauftritte in Fernsehserien und Filmen. Die Wanders moderiert Talk-Shows, reist mit ihren Kabarettprogrammen durch die deutschsprachigen Länder und hat viele Jahre lang in den Sommermonaten Touristen über ihren Kiez von St. Pauli geführt.

2022 gründete Lilo Wanders die Stiftung COME OUT! zur nachhaltigen Unterstützung von Initiativen junger LSBT*I* - Personen; 2023 war sie Juno an der Oper in Bremen in „Orpheus und Eurydike“ und im Sommer 2024 in Bad Hersfeld die Spelunken-Jenny in Brechts „Macky Messer“.

Zur Zeit schreibt Ernie Reinhardt, der Mensch hinter der Kunstfigur, unter dem Titel „Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?“ seine Lebenserinnerungen, die im September 2025 erscheinen werden.


Foto (Harald Hoffmann): Alice Köfer
Alice Köfer liebt es, Musik und Komik zu verbinden. Das tut sie auf den Bühnen unserer Republik in ihrem Soloprogramm „Alice auf Anfang“.  Die Musik hat sie studiert. Genauer gesagt Jazz- und Pop-Gesang in ihrer Heimatstadt Berlin. Die Komik trägt sie in sich. 

Ihr komisches Talent zeigte sie schon auf Tourneen mit dem Duo Pigor und Eichhorn, in Shows des Friedrichstadtpalasts oder in TV-Sendungen wie „Ladies Night“.  Seit 2010 steht sie als einzige Frau in der Boyband „Vocal Recall“ erfolgreich auf den Kabarett- und Comedy-Bühnen. Mit diesem A-Cappella-Ensemble hat sie bereits vier CDs veröffentlicht und einige namhafte Preise gewonnen. Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel freuen sich schon auf die sportliche Begegnung.

Charmant berlinernd wird sich Alice Köfer in der Adam Riese Show sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert. Ihre Verbindung zum Münsterland ist eine ganz besondere.


Foto (wowe): Josef Zutelgte vor seinem Werk „Hochmut (Quilt)“ 
Josef Zutelgte lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in New York. Er ist vor allem für seine Skulpturen und Zeichnungen bekannt, die er schon bei vielen Ausstellungen in den USA und Europa gezeigt hat. Er doziert als Professor am Fashion Institute of Technology in New York. Zwischenzeitlich unterrichtet er Studierende in Südkorea.

Zutelgte hat 1983 sein Kunststudium in Münster beendet. In dieser Stadt hat er Mitte der 1980er durch ungewöhnliche Kunstspektakel auf sich aufmerksam gemacht. Dazu zählten eine abgefahrene Gürtelschau in einer alten Autowaschanlage oder eine Maskenshow im damaligen Musikclub Odeon. 

1986 hat Zutelgte Münster in Richtung New York verlassen. Anfang des 21. Jahrhunderts hat er in Fußnähe des einstigen World Trade Centers das angesagte Restaurant Pfiff betrieben. Dass das nicht mehr existiert, ist letztendlich eine Folge des 11.09.2001. 

2006 lud ihn seine Geburtsstadt Telgte ein, eine Skulptur für den Ort zu schaffen. Die Tatsache, dass Josef Zutelgte in dem 6x6-Meter-Werk das Wahrzeichen der Stadt, eine junge Eiche, auf den Kopf stellte, sorgte zunächst für Empörung und einen handfesten Skandal. Inzwischen hat man in Telgte das Kunstwerk allerdings ins Herz geschlossen.

DIE SHOWBAND
„Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel“ sind die Hausband in der Adam Riese Show. Mit dabei sind der Vibraphonprofessor Altfrid M. Sicking, Jürgen Knautz am Kontrabass und der Percussionist Markus Paßlick, der die Show als Side-Kick bereichert.

DIE ASSISTENTIN
Seit drei Jahren erobert Jens Heinrich Claassen Rieses als Rieses Show-Assistentin die Herzen des Publikums. Und das macht er aus purer Leidenschaft. Geld braucht er keins. Er wird nie müde zu betonen, dass er sehr, sehr reich ist.

DER SHOWMASTER
Menschen zu unterhalten macht ihm Freude. Das hat Adam Riese schon immer gerne getan. Ob als Klassenclown in der Schule oder als Punksänger in den 1980ern. Konzerte gab er überall zwischen Konstanz und Hamburg. Da hat der damals 18-Jährige das dümmste Gesicht des Abends prämiert, im Käfig getanzt oder die Fans mit Pizza beworfen. Und heute unterhält er die Menschen in seiner Talkshow.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münster bald mit neuer Hafenbrauerei
Genuss & Lifestyle

Die Finne Brauerei aus dem Kreuzviertel braut bereits Anfang Juli das erste Testbier.

weiterlesen...
Beats am Becken im Freibad Stapelskotten
Genuss & Lifestyle

Picknick, Live-Musik und ein buntes Familienprogramm am 14. Juni

weiterlesen...