9. Juni 2023 / Sport

Deutsch-französische Freundschaft auf dem Hockeyplatz

Drei Länderspiele auf der Hockeyanlage des THC Münster

Hockey

Foto (THC Förderverein Münster): Bürgermeisterin Angela Stähler begrüßt die Nationalspielerinnen aus Frankreich und Deutschland sowie Vertreter des Fördervereins Hockey des THC Münster als Ausrichter der Länderspiele. 


Bürgermeisterin Angela Stähler begrüßte im Friedenssaal des historischen Rathauses in Münster die Hockey-Nationalmannschaften (WU 18) aus Frankreich und Deutschland. Der Besuch der französischen Gäste zeigt, wie wichtig persönliche Kontakte sind, leisten sie doch einen wertvollen Beitrag zu den guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. 

Die Spielerinnen der beiden Nationalmannschaften trafen sich erstmalig zu drei Länderspielen auf der Hockeyanlage des THC Münster. Für die Französinnen ging es dabei auch um die Qualifikation für Olympia, während die Länderspiele für beide Teams eine gute Vorbereitung für die kommenden Europameisterschaften in Deutschland waren. Für den THC Münster ist dieses Sportevent, das auf Initiative des Fördervereins Hockey zustande kam, das Highlight des Jahres. Zugleich konnte in diesem Rahmen der neue Kunstrasenplatz am Dingbängerweg offiziell eingeweiht werden.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Optimisten wieder unterwegs auf dem Aasee
Sport

Sparkassen Opti-Cup 2023

weiterlesen...
Rekord beim Sparkassen Münsterland Giro
Sport

Erstmals über 4500 LeezenCup-Anmeldungen

weiterlesen...